Bewertung und Empfehlungen für Igpsport Bsc100s Fahrradcomputer
Vorteile
- Mehrband-GNSS-Unterstützung (GPS/Beidou/GLONASS/Galileo/QZSS) für solide Positionsgenauigkeit
- ANT+ und BLE 5.0 für breite Sensor-Kompatibilität (Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz; Leistungsmesser via ANT+)
- Lange Laufzeit (Herstellerangabe bis 40 h) und USB‑C‑Laden
- IPX7‑Wasserbeständigkeit
- 2,6" Antireflex-Display mit guter Ablesbarkeit
- Leichtes, kompaktes Gehäuse (ca. 67 g)
- App-gestützte Einrichtung, Datenseiten bis 6 Felder/Seite, 4 Seiten konfigurierbar
- Automatikfunktionen (Auto‑Pause, Auto‑Backlight, Auto‑Lap) und grundlegende Smart‑Benachrichtigungen
- Strava/TrainingPeaks‑Anbindung; bis zu 250 h Speicher
Punkte zum Abwägen
- Keine Karten/Turn‑by‑Turn‑Navigation
- Leistungsmesser nur via ANT+ (keine BLE‑Leistungssensoren)
- Kein WLAN; Synchronisation primär über Smartphone‑App
- Monochromes Display, begrenzte Smart‑Funktionen im Vergleich zu höherpreisigen Geräten
- Berichte aus Nutzerforen über gelegentliche App‑/Sync‑Unzuverlässigkeiten
- Proprietäre Halterungsaufnahme (eingeschränkte Kompatibilität zu Garmin‑Halterungen ohne Adapter)
Fazit & Empfehlungen
Der iGPSPORT BSC100S ist ein funktionsstarker, kompakter Fahrradcomputer mit solider GNSS‑Leistung, guter Akkulaufzeit und breiter Sensor‑Kompatibilität (inkl. ANT+‑Leistungsmesser). Er deckt die wichtigsten Trainings- und Fahrdaten ab, bietet sinnvolle Automatikfunktionen und eine App‑basierte Konfiguration. Es fehlen jedoch Karten- und Navigationsfunktionen, WLAN sowie teils erweiterte Smart‑Features. In Summe ein zweckmäßiger Headunit für datenorientierte Fahrer, die einfache Bedienung, lange Laufzeit und Sensor‑Support priorisieren und auf Navigation verzichten können.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen- und Gravel-Fahrten, Training und Pendeln, wenn zuverlässige Basis‑Metriken, Sensoranbindung und lange Akkulaufzeit wichtiger sind als Navigation oder erweiterte Smart‑Funktionen. Weniger geeignet für Touren mit Kartenführung oder Nutzer, die umfangreiche Trainings- und Konnektivitätsfunktionen erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.