Bewertung und Empfehlungen für ION E-Pact Youth Ellenbogenschoner
Vorteile
- CE EN 1621-1 Level 1: zertifizierter Grundschutz für Aufpralle
- SAS-TEC Weichschaum: viskoelastische Dämpfung mit gutem Energie-Management bei leichten bis mittleren Stößen
- POWER_ARAMID im Ellbogenbereich: hoher Abriebschutz bei Rutschern
- Geringes Gewicht (~200 g/Paar, Gr. M) fördert Bewegungsfreiheit
- Atmungsfähige Neopren-Konstruktion (SUPER_PERFORATOR_NEOPRENE/AIR_PRENE) zur Wärme- und Feuchtigkeitsableitung
- Ergonomisch vorgeformt; zwei Klettverschlüsse für einfache Anpassung
- Asymmetrische EVA-Seitenpolsterung schützt gegen seitliche Treffer
Nachteile
- Level 1 (Light Impact) bietet weniger Dämpfung als Level 2-Protektoren bei harten Stürzen
- Neopren kann bei hohen Temperaturen warm werden; potenziell schwitzig auf langen Anstiegen
- Klettverschlüsse können bei falscher Größe verrutschen oder Haut irritieren
- Kein Hardcap: begrenzter Schutz gegen punktuelle, scharfkantige Einschläge
- Jugendpassform erfordert exaktes Messen; Toleranzen können die Stabilität beeinflussen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, atmungsaktiver Jugend-Ellbogenschoner mit EN 1621-1 Level 1 und SAS-TEC-Dämpfung. Bietet guten Grundschutz bei moderaten Stürzen, hohe Bewegungsfreiheit und Abriebschutz durch Aramid. Für progressives Trailriding und gelegentlichen Parkeinsatz ausreichend, mit Trade-offs bei maximaler Aufpralldämpfung und potenzieller Wärmeentwicklung durch Neopren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kinder und Jugendliche beim Trail-, Pumptrack- und leichten Park-/Freeride-Einsatz, wenn niedrige Masse, Bewegungsfreiheit und Basisschutz priorisiert werden. Weniger geeignet für Downhill-Racing oder sehr hohe Sturzenergien, wo Level-2- oder Hardcap-Protektoren sinnvoller sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.