Bewertung und Empfehlungen für ION K-Pact AMP HD Knieschoner
Vorteile
- Umfangreicher Schutz: SAS-TEC K-L2 Long (EN 1621-1:2012 Level 2) deckt Knie und oberes Schienbein ab und bietet hohe Aufpralldämpfung
- Power-Slide-Hartkappen verbessern die Gleitfähigkeit bei Stürzen und reduzieren Hängenbleiben
- Power_Aramid-Obermaterial an der Patella erhöht Abrieb- und Reißfestigkeit
- Sicherer Sitz durch Ergo-Cut und Ergo-Strap (oberhalb der Wade), wenig Verrutschen in rauem Terrain
- Seitliche EVA-Polster schützen zusätzlich gegen seitliche Einschläge
- Praxisfeedback: sehr stabil im Bikepark/Downhill, guter Schutz gegen Pedal- und Steinschläge
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 520 g/Paar, Gr. M) im Vergleich zu leichteren Enduro-Pads
- Wärmeentwicklung: Neopren-Konstruktion und teiloffene Rückseite führen bei langen Anstiegen zu spürbarem Schwitzen
- Voluminös; weniger pedalfreundlich als leichtere Trail-Pads
- Passform fällt teils eng aus; Nutzer mit kräftigen Waden berichten über Druckstellen/Anpassungsbedarf
- Vereinzelt Berichte über Naht-/Klettverschleiß bei intensiver Nutzung
Fazit & Empfehlungen
Der ION K-Pact AMP HD ist ein stark schützender DH-/Freeride-Knieschoner mit verlängerter Schienbeinabdeckung, Level-2-Dämpfung und gleitfähigen Hartkappen. Er überzeugt durch sicheren Sitz und hohe Abriebfestigkeit, bringt jedoch spürbares Gewicht und Wärmeentwicklung mit. Empfehlenswert für Fahrerinnen und Fahrer, die in anspruchsvollem Gelände oder im Bikepark maximale Schutzreserven priorisieren und Belüftung/Leichtgewicht nachrangig bewerten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Downhill, Freeride und Bikepark-Einsätze sowie eMTB-Touren mit hohem Abfahrtsfokus, wenn maximale Dämpfung und Schienbeinabdeckung Priorität haben. Weniger geeignet für lange, tretintensive Trail-Runden, bei denen Gewicht und Belüftung im Vordergrund stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.