Bewertung und Empfehlungen für ISM Pr 1.0 City Sattel
Vorteile
- Nasenloses Design mit geteiltem Vorderbereich reduziert Druck auf Perineum und weiche Gewebe; fördert Durchblutung und vermindert Taubheitsgefühle
- Breiteres Heck unterstützt die Sitzknochen bei aufrechter bis moderat sportlicher Sitzposition (Performance Recreation)
- 50‑Series Schaum-/Gel-Polsterung bietet hohen Komfort besonders in Alltagskleidung oder ohne stark gepolsterte Radhosen
- UCI‑konform; vielseitig einsetzbar auf Hybrid-, Fitness- und Rennrädern sowie Tri-Bikes mit weniger aggressiver Aeroposition
- Robuste, pflegeleichte Materialien; Stahlstreben sind widerstandsfähig und unempfindlich gegenüber Klemmschäden
- Hook/Tragehaken am Heck erleichtert Handling (z. B. in der Transition oder beim Abstellen)
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (~325 g) im Vergleich zu leichten Performance-Sätteln
- Eingewöhnungs- und Abstimmungsbedarf (Neigung leicht nach vorn, Position etwas weiter nach vorn); falscher Winkel führt häufig zu Druck- oder Reibungsproblemen
- 130 mm nominelle Breite kann für sehr breite Sitzknochen bei aufrechter Haltung zu schmal wirken; ggf. Druck am hinteren Rand
- Weiche Polsterung kann auf sehr langen Fahrten bei wärmeren Bedingungen zu Hotspots oder Reibung führen
- Stahlstreben bieten keine Gewichts- oder Vibrationsvorteile wie Carbon/Ti-Optionen
- Nicht die aerodynamischste oder leichteste Wahl für ambitioniertes Straßenrennen
Fazit & Empfehlungen
Der ISM PR 1.0 City ist ein komfortorientierter, nasenloser Sattel mit starker Druckentlastung im vorderen Bereich und stabiler Sitzknochenunterstützung für aufrechte bis moderat sportliche Positionen. Die weiche 50‑Series Polsterung und robusten Stahlstreben machen ihn besonders alltagstauglich und verzeihend, jedoch auf Kosten des Gewichts und mit gewissem Setup‑Aufwand. Für Fahrer mit Taubheitsproblemen oder Beschwerden im Dammbereich ist er eine technisch sinnvolle Option; für reine Performance- oder Gewichtsziele existieren leichtere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendler, Fitness- und Freizeitfahrer sowie Triathleten in moderat aufrechter bis halb-aggressiver Position, die gezielte Druckentlastung im vorderen Beckenbereich suchen. Ideal für Hybrid-/City- und Allroad/Gravel-Setups sowie Rennräder mit Komfortfokus. Weniger passend für Gewichtsfetischisten oder sehr aggressive, lang andauernde Rennpositionen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.