Bewertung und Empfehlungen für ISM Ps 2.0 Road Sattel
Vorteile
- Nasenloses Split-Nose-Design reduziert Druck auf Weichgewebe und Perineum, bewährt bei Aero-/TT-Positionen.
- Leicht ansteigendes Heck bietet gute Hüftabstützung für stabile Aeroposition.
- 30‑Series Schaum/Gel-Polsterung ermöglicht hohen Komfort auf langen Distanzen (im Vergleich zu härteren ISM‑Modellen).
- Übergangshaken hinten (Transition Hook) für Triathlonwechsel praktisch.
- Chromoly-Schienen sind robust; Standard‑7x7‑Kompatibilität mit den meisten Sattelstützen.
- Gute Erfahrungen aus der Praxis (Triathlon/TT): wirksame Taubheitsreduktion, sobald Position richtig eingestellt ist.
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als viele Performance‑Straßensättel (bedingt durch Chromoly‑Schienen und üppige Polsterung).
- Erfordert akkurate Montage (Neigung/Versatz) und Eingewöhnungszeit; falsche Einstellung kann zu Sitzknochen-/Schambeindruck führen.
- 130 mm Breite und die breitere Front können bei schmalen Fahrern zu Innenoberschenkel‑Reibung führen.
- Für aufrechtere Straßenpositionen teils zu „blockig“; andere Modelle (z. B. ISM PN‑Serie/kurze Powersättel) können dort passender sein.
- Bezug neigt bei häufiger Sattelaufnahme/Abstellen am Haken zu Abrieb an Kanten (Praxisberichte).
Fazit & Empfehlungen
Der ISM PS 2.0 ist ein kurzbauender, nasenloser Performance‑Sattel mit ausgeprägter Druckentlastung und starker Abstützung im Heck. Er überzeugt besonders im Triathlon/TT‑Einsatz und bei aggressiven Straßenpositionen, sofern er sorgfältig eingestellt wird. Das komfortorientierte Polster und die robuste Chromoly‑Konstruktion gehen zulasten des Gewichts. Für Fahrer, die gezielt Perinealentlastung in Aero suchen, ist er eine bewährte Option; wer ultraleichtes Gewicht, sehr schmale Formen oder primär aufrechte Sitzhaltungen bevorzugt, findet passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Triathleten und Zeitfahrer in aggressiver Aeroposition, insbesondere für Fahrer mit Druck-/Taubheitsproblemen im Damm-/Weichteilbereich. Auch für Rennradler mit sehr sportlicher Sitzhaltung geeignet. Weniger ideal für sehr schmale Fahrer, stark aufrechte Positionen oder Nutzer, die maximale Gewichtsersparnis priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.