Bewertung und Empfehlungen für IXS Trigger AM MTB Helm
Vorteile
- Erweiterte Hinterkopfabdeckung (Trail/Enduro-typische Jet-Form)
- MIPS-Rotationsschutz integriert
- Gute Belüftung mit ca. 19 Öffnungen und internen Kanälen
- Stabiles Doppel-Inmould-Design (360°-Schale)
- ErgoFit Ultra Verstellsystem mit horizontaler und vertikaler Anpassung
- Fidlock-Magnetverschluss für einfache Bedienung mit Handschuhen
- Goggle-kompatibles, 3-stufig verstellbares Visier
- Herausnehmbare, waschbare Innenpolster
- Mehrere Sicherheitszertifizierungen (EN1078, CPSC, KC)
Nachteile
- Gewicht um ca. 350 g – nicht Klassenführer bei Leichtgewicht
- Visierverstellung begrenzt, mit hochgeparkter Goggle teils knapp
- Passform eher neutral bis leicht schmal – kann bei sehr runden Köpfen Druckpunkte erzeugen
- Innenpolsterung relativ dünn; Komfort variiert je nach Kopfform
- Akustik/Luftgeräusche bei höherem Tempo von einigen Nutzern berichtet
Fazit & Empfehlungen
Der iXS Trigger AM MIPS bietet für Trail- und Enduro-Einsätze eine ausgewogene Kombination aus erweitertem Schutz, MIPS-Rotationsmanagement, solider Belüftung und praxistauglichen Details wie Fidlock-Verschluss und fein justierbarem Verstellsystem. Das Gewicht liegt im Mittelfeld, die Passform ist eher neutral bis leicht schmal. Kleinere Abstriche betreffen die begrenzte Visierverstellung und eine tendenziell dünne Polsterung. Insgesamt ein zuverlässiger, gut belüfteter Open-Face-Helm mit fokus auf Schutz und Alltagstauglichkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
All-Mountain/Trail- und moderates Enduro-Fahren, auch für lange Touren dank guter Belüftung. Geeignet für Fahrer, die erweiterte Hinterkopfabdeckung und MIPS-Schutz priorisieren und eine präzise Verstellbarkeit schätzen. Weniger ideal, wenn ultraniedriges Gewicht oder maximale Visierverstellbarkeit oberste Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.