Bewertung und Empfehlungen für IXS Trigger Race Knieschoner
Vorteile
- Erweiterte Abdeckung: lange Slide-Plate bis zum Schienbeinansatz
- Austauschbare Xmatter-Polsterung; erleichtert Pflege und Ersatz
- Gute Stoßdämpfungswerte laut Herstellerangaben (z. B. Mitte: 8,37 kN)
- Asymmetrisches, ergonomisches Design reduziert Druckpunkte beim Pedalieren
- Sicherer Halt durch LoopLock-Verschlüsse und Silikon-Stopper
- Atmungsaktives AeroMesh an der Rückseite mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften
- Teilweise Erfüllung von EN 1621‑2 zusätzlich zu EN 1621‑1 (Level 1)
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 598 g) und spürbares Volumen
- Schutznorm überwiegend EN 1621‑1 Level 1; nicht durchgängig Level 2
- Mögliche Wärmeentwicklung bei langen, heißen Anstiegen trotz Mesh
- Klett-/Mesh-Komponenten können bei häufigem Gebrauch verschleißanfällig sein
Fazit & Empfehlungen
Robuste, gut belüftete Knieschoner mit großer Abdeckung und austauschbarer Xmatter-Polsterung. Die gemessenen Dämpfungswerte und die lange Slide-Plate sprechen für hohen Schutz bei Stürzen und Abrutschern, während das asymmetrische Design den Tragekomfort beim Pedalieren verbessert. Hauptnachteile sind Gewicht, Volumen und die überwiegend auf Level‑1 basierende Zertifizierung. Insgesamt eine solide Option für Enduro/DH-orientierte Fahrer, die mehr Schutz als bei leichten Trail‑Sleeves suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für aggressives Trail-, Enduro- und Bikepark-/DH-Fahren, wenn erweiterter Schutz und Abdeckung wichtiger sind als minimales Gewicht. Für XC/Marathon eher zu schwer und warm.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.