Bewertung und Empfehlungen für Jagwire Bleed Blocks Entlüftungsblöcke
Vorteile
- Passende Blockstärken für gängige 2- und 4‑Kolben-Scheibenbremsen; deckt viele Systeme ab
- Kunststoffoberfläche schont Kolben und Dichtungen; minimiert Kratz- und Beschädigungsrisiko im Vergleich zu Metallblöcken
- Ausreichend steif für den Entlüftungsvorgang; verhindert unbeabsichtigtes Kolbenwandern
- Beständig gegen Bremsflüssigkeiten (Mineralöl/DOT) und leicht zu reinigen
- Einfaches Handling; schnelle Platzierung im Sattel
Punkte zum Abwägen
- Universelle Passform kann je nach Bremssattel (z. B. bestimmte Flat‑Mount- oder einige 4‑Kolben-Modelle) nicht perfekt sein; mögliches Spiel oder strammer Sitz
- Kunststoff kann sich bei sehr starkem Hebelzug oder häufiger Nutzung leichter eindrücken/abnutzen als Alu‑Blöcke
- Keine Arretierung/Sicherung am Sattel; kann beim Hantieren herausfallen
- Nicht kalibriert auf markenspezifische Toleranzen; für präziseste Setups sind herstellerspezifische Bleed Blocks teils passgenauer
Fazit & Empfehlungen
Universelle Entlüftungsblöcke aus widerstandsfähigem Kunststoff, die die Kolben während des Services zuverlässig in Position halten und den Entlüftungsprozess vereinfachen. Sie decken viele gängige Systeme ab und sind flüssigkeitsresistent. Aufgrund der universellen Auslegung können Passform und Blockstärke je nach Bremssattel variieren, und die Haltbarkeit ist geringer als bei Metallvarianten. Insgesamt eine zweckmäßige, unkomplizierte Lösung für den regelmäßigen Bremsenservice.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Hobbyschrauber und Werkstätten zur Entlüftung und Wartung hydraulischer Scheibenbremsen an MTB, Gravel- und Citybikes. Für Nutzer, die ein universelles, kolbenschonendes Werkzeug für 2‑ und 4‑Kolben-Bremsen benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.