Bewertung und Empfehlungen für Jagwire Bremsgummis Road Pro für Shimano/SRAM
Vorteile
- Spezielle Nass-Mischung (Pro Wet) liefert überdurchschnittliche Bremskraft und Modulation auf Alu-Felgen bei Regen
- Cartridge-Einsätze (Shimano/SRAM-kompatibel) ermöglichen schnellen, werkzeugarmen Belagwechsel
- Geringes Gewicht (ca. 11,5 g/Paar laut Hersteller)
- Gleichmäßiger Abrieb; tendenziell leiser als härtere Mischungen (bei korrektem Toe-In)
Nachteile
- Nicht für Carbon-Felgen geeignet
- Verschleißt schneller als Allround- oder harte Mischungen (höherer Belagverbrauch bei Dauernässe)
- Kann dunkle Belagsrückstände an der Felgenflanke hinterlassen; Felgenpflege erforderlich
- Nicht mit Campagnolo-Belaghülsen kompatibel (eigene Version nötig)
- Produktbeschreibung verwechselt Rim- mit Scheibenbremsen (Fehlangabe)
Fazit & Empfehlungen
Die Jagwire Road Pro Wet Einsätze sind Shimano/SRAM-Cartridge-Beläge für Aluminium-Felgen mit Fokus auf Nassperformance. Unabhängige Erfahrungsberichte ordnen die Nassbremsleistung als deutlich verbessert gegenüber Allround-Mischungen ein, mit guter Kontrolle und leiserem Lauf bei korrekter Einstellung. Der Hauptnachteil ist der höhere Verschleiß und mögliche Belagsrückstände. Insgesamt eine solide Wahl für nasse Bedingungen und Allwetter-Pendeln; wer maximale Langlebigkeit oder Spitzenleistung im Trockenen sucht, findet Alternativen wie härtere Allround-Compounds oder Premium-Beläge anderer Hersteller.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennrad- und Pendel-Einsätze mit Felgenbremsen (Seitenzug) auf Aluminium-Felgen, besonders bei häufigen Nässebedingungen. Geeignet für Training und Alltagsfahrten in feuchtem Klima; weniger ideal für sehr lange, warme Abfahrten mit hoher thermischer Belastung oder für Carbon-Laufräder.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.