Bewertung und Empfehlungen für Jagwire Elite Bleeding Olio Minerale Blutende Spritze


Jagwire Elite Bleeding Olio Minerale Blutende Spritze



Vorteile

  • 60‑ml‑Volumen ermöglicht effizientes Push/Pull‑Entlüften auch bei großen Leitungen
  • Transparenter Korpus erleichtert Blasenkontrolle und Füllstandskontrolle
  • Quarter‑Turn‑Ventile (Absperrventile) reduzieren Tropfen und Luftansaugung gegenüber einfachen Schlauchklemmen
  • Rote Dichtungen ausgelegt für Mineralöl; gute chemische Beständigkeit
  • Ergonomische Griffe für bessere Kontrolle
  • Zwei Spritzen erlauben gleichzeitiges Arbeiten an Sattel und Hebel

Nachteile

  • Lieferumfang ohne Schläuche/Adapter; für viele Systeme werden zusätzliche Anschlüsse benötigt
  • Nicht für DOT‑Bremsen geeignet; Verwechslungsgefahr bei gemischten Werkstattsätzen
  • Langzeitnutzung: Kunststoffspritzen können mit der Zeit trüb werden, Plunger/O‑Ringe verschleißen
  • Quarter‑Turn‑Ventile können bei Schmutz/Ölrückständen schwergängig werden; Pflege nötig
  • Kompatibilität variiert je nach Bremse/Anschlussgewinde; Hayes nutzt überwiegend DOT (daher i. d. R. nicht passend)

Fazit & Empfehlungen

Solide, mineralöl-spezifische Doppelspritzen mit praktischen Quarter‑Turn‑Ventilen und großem Volumen. Sie funktionieren zuverlässig als Ersatz‑ oder Upgrade‑Spritzen innerhalb eines bestehenden Bleed‑Kits. Da keine Schläuche/Adapter beiliegen, hängt die tatsächliche Systemkompatibilität von zusätzlichem Zubehör ab. Für Mineralölbremsen sinnvoll, für DOT‑Systeme ungeeignet.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Heim- und Profi-Mechaniker, die Mineralöl-Scheibenbremsen (z. B. Shimano, Magura, Tektro/TRP) warten und bereits passende Schläuche/Adapter besitzen. Ideal zum regelmäßigen Entlüften, Ölwechsel und Entfernen von Luftblasen im Push/Pull‑Verfahren. Nicht geeignet für DOT‑Bremsen oder als vollständiges Starter‑Kit ohne weiteres Zubehör.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER