Bewertung und Empfehlungen für Jagwire Mountain Pro Bremszugset
Vorteile
- Kompressionsarmes KEB‑SL Bremsgehäuse (Kevlar‑verstärkt, lineare Stahlstränge) sorgt für direkte, konsistente Bremsmodulation.
- STS‑PS Pro Edelstahl-Innenzüge (poliert) reduzieren Reibung und sind korrosionsbeständig; Standzeit in Nässe besser als verzinkte Züge.
- Slick‑Lube Liner verringert Reibung über die gesamte Länge; spürbar geringerer Hebelweg gegenüber Standard-OEM-Kits laut Nutzerfeedback.
- Großzügige Längen (Innenzug 1500/2800 mm, Außenhülle 3000 mm) geeignet für interne Zugverlegung und große Rahmen.
- Umfangreicher Lieferumfang (verschiedene Endkappen inkl. POP/lined, Donuts, 5G Tube Tops, EZ‑Bend) erleichtert saubere, klapperfreie Montage.
- Mehrere Farboptionen zur optischen Integration.
- Gewicht (~280 g) für ein Komplett‑Bremskit im üblichen Bereich; kein auffälliger Mehr- oder Minderwert gegenüber vergleichbaren Pro‑Kits.
Punkte zum Abwägen
- Kompatibilität primär Shimano/SRAM Road; Campagnolo-spezifische Endkappen/Zugköpfe fehlen.
- Lineares, verstärktes Bremsgehäuse ist steifer und kann sich bei sehr engen Biegeradien schwerer verlegen lassen.
- Erfordert präzises Kürzen mit hochwertigem Zangenschneider und korrekte Ferrulenwahl; unsauberer Zuschnitt erhöht Reibung.
- Wartung: Liner und Schmierung profitieren von sorgfältiger Montage; bei Dreck-/Salzbelastung regelmäßige Pflege nötig.
- Kein Leistungsgewinn, wenn Bremsleistung hauptsächlich durch Belag-/Felgenqualität limitiert ist; Pads bleiben meist der größere Hebel.
Fazit & Empfehlungen
Das Jagwire Road Pro Bremszugset ist ein ausgereiftes Upgrade‑Kit mit reibungsarmen, polierten Edelstahlzügen und Kevlar‑verstärkter, kompressionsarmer Außenhülle. In Tests und Forenberichten wird eine spürbar geschmeidigere Hebelbetätigung, klarere Modulation und gute Korrosionsresistenz bestätigt. Die großzügigen Längen und vielfältigen Endkappen vereinfachen saubere, geräuscharme Verlegung, erfordern jedoch sorgfältige Montage. Für Shimano/SRAM Road‑Bremszüge ein leistungsfähiges, langlebiges Kit; Haupttrade‑offs sind die steifere Handhabung bei engen Radien und die fehlende Campagnolo‑Spezifik.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennräder mit Felgenbremsen und mechanischen Road‑Scheibenbremsen (Shimano/SRAM Zugübersetzung). Ideal als Upgrade bei hoher Fahrleistung, All‑Weather‑Einsatz und interner Verlegung, wenn geringere Reibung und definierter Druckpunkt gewünscht sind. Nicht geeignet für hydraulische Systeme und nur eingeschränkt für Campagnolo‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.