Bewertung und Empfehlungen für Jagwire Pro Lenkerband
Vorteile
- 3 mm Dicke mit mehrlagiger PU/Schaum-Konstruktion bietet spürbare Vibrationsdämpfung für Straße/Gravel.
- Tacky-Oberfläche liefert hohen Grip bei Nässe und Trockenheit, auch ohne Handschuhe.
- Relativ geringes Gewicht (ca. 84 g inkl. Endkappen) für diese Dämpfungsklasse.
- Atmungsaktive, leicht zu reinigende PU-Oberlage.
- Kompletter Lieferumfang (Lenkerstopfen, Abschlussstreifen, Unterlagen für Schalt-/Bremsgriffe).
- Länge um 2.1 m pro Rolle ist für die meisten Dropbars ausreichend.
Punkte zum Abwägen
- PU-Tacky-Bänder neigen generell zu schnellerem Verschleiß/Abnutzung als robustere Microtex/Gummi-Mischungen.
- Schaumkern kann sich mit der Zeit komprimieren und etwas an Dämpfung verlieren.
- Längenangabe inkonsistent (2160 mm pro Rolle vs. 2610 mm in Spezifikation) – potenzielle Verwechslungsgefahr.
- Kann auf sehr breiten oder stark aero-profilierten Lenkern knapp werden.
- Griffige, klebrige Oberfläche zieht Schmutz leichter an; erfordert regelmäßige Reinigung.
Fazit & Empfehlungen
Das Jagwire Pro Lenkerband ist ein komfortorientiertes 3-mm-Bar-Tape mit sehr gutem Nass-/Trockengrip und moderatem Gewicht. Es deckt den Bedarf der meisten Straßen- und Gravel-Anwendungen ab und lässt sich dank Komplettset problemlos montieren. Typische Trade-offs von Tacky-PU bleiben: etwas geringere Abriebfestigkeit und mögliche Kompression des Schaumkerns über Zeit. Insgesamt eine solide, griffige Option für Komfort und Kontrolle, mit zu beachtender Längen-/Spezifikations-Uneinheitlichkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Gravel und Cyclocross, wenn hoher Grip und Komfort priorisiert werden. Ideal für Fahrerinnen/Fahrer, die ein griffiges, dämpfendes Band für lange Fahrten und nasse Bedingungen möchten; weniger optimal, wenn maximale Langlebigkeit oder sehr große/aero Lenker im Fokus stehen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.