Bewertung und Empfehlungen für Kalkhoff ENTICE C+ EXCITE sandstone matt 20" 545 Wh Wave
Vorteile
- Bosch Performance Line (Smart System) mit 75 Nm: harmonische, kräftige Unterstützung und gute Effizienz im Stadt- und Hügelleinsatz
- 545 Wh Bosch PowerPack: solide Alltagsreichweite; Smart System bietet App-Integration (eBike Flow) und OTA-Updates
- Hohe Zuladung (zulässiges Gesamtgewicht 170 kg) und MIK HD Gepäckträger (kindersitz-geeignet) erhöhen Praxisnutzen
- Kompakte 20″-Laufräder mit voluminösen 60-406 Reifen (Schwalbe Smart Sam) für Wendigkeit und Traktion auf Mischuntergründen
- Steifer Alurahmen mit starrer Gabel: wartungsarm; insgesamt robuste, alltagstaugliche Ausstattung (vollständige Beleuchtung, Schutzbleche)
- By Schulz Speedlifter Twist Vorbau erleichtert Transport/Verstauen (Lenker schnell drehbar)
- Hydraulische Scheibenbremsen mit 180/160 mm Rotoren liefern zuverlässige Basisbremsleistung im Urbanbetrieb
- MicroSHIFT Advent 9-fach: einfache, robuste Schaltlösung mit weiter Übersetzungsbandbreite; KMC X9 Kette bewährt
Punkte zum Abwägen
- Kein Federungselement (starre Gabel, starre Sattelstütze): spürbar straff auf Kopfsteinpflaster/Schlaglöchern, besonders mit 20″-Rädern
- Shimano MT200 sind Einstiegsbremsen; bei hoher Beladung oder langen Abfahrten begrenzte thermische Reserven
- Purion 200 Display ist funktional, aber kleiner und weniger feature-reich als Kiox 300/Intuvia 100 (z. B. Navigation)
- Smart Sam Reifen rollen lauter und weniger effizient auf Asphalt als spezifische Cityreifen; Pannenschutz/Komfort gut, aber Rollwiderstand höher
- 26 kg Systemgewicht: handhabbar, jedoch nicht tragfreundlich (Treppen, ÖPNV)
- Kettenantrieb erfordert regelmäßige Pflege; kein Gates-Riemen
- 20″-Format limitiert Höchsttempo-Stabilität gegenüber 27,5/28″ und kann bei sehr schneller Fahrt nervöser wirken
Fazit & Empfehlungen
Kompaktes E‑Bike mit Bosch Performance Line (Smart System), 545 Wh Akku und hoher Gesamtsystemzuladung. Die Kombination aus 20″-Laufrädern, MIK HD Träger und alltagsfester Ausstattung adressiert urbanen Nutzen und Vielseitigkeit. Verzicht auf Federung, Einstiegsbremsen und ein Kettenantrieb markieren die Hauptabstriche. Insgesamt eine durchdachte, robuste Lösung für Stadt und Nahumland, mit Fokus auf Praktikabilität statt High‑End‑Komfort oder Langstrecken-Tempo.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sehr gut geeignet für Pendler und Alltagsfahrer, die ein wendiges Kompaktrad mit hoher Zuladung und kompletter Ausstattung für Stadt und Umland suchen, inklusive Kindertransport oder Gepäck. Ideal für flache bis hügelige Regionen, gemischte Untergründe und enge Abstellräume. Weniger geeignet für lange, schnelle Touren auf glattem Asphalt, sehr ruppige Wege ohne Komforttuning (breitere, softere Reifen/Suspensionsstütze) oder häufiges Tragen des Bikes.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.