Bewertung und Empfehlungen für Kelly's Kellys Emma Menthol 16" Wave


Kelly's Kellys Emma Menthol 16" Wave



Vorteile

  • Aluminiumrahmen reduziert gegenüber Vollstahlmodellen das Gewicht
  • Kombination aus V-Brake vorn und Rücktrittbremse hinten bietet einfache, wartungsarme Bremsoptionen
  • Robuste Hi-Ten-Stahlgabel und Stahlspeichen für hohe Haltbarkeit im Alltagsbetrieb
  • REMERX-Alufelgen und RUBENA Walrus 47-305 Reifen mit gutem Pannenschutz/Grip für Asphalt und feste Wege
  • Singlespeed-Antrieb (32/16) reduziert Wartungsaufwand und Fehlbedienungen
  • Schutzbleche ab Werk erhöhen Alltagstauglichkeit bei Nässe

Nachteile

  • Gewicht nicht angegeben; Stahlgabel, -vorbau, -lenker und -innenlager deuten auf relativ hohes Gesamtgewicht hin
  • Rücktrittbremse erschwert Pedalrückführung beim Anfahren und behindert frühes Training beider Handbremsen
  • Kunststoff-Bremshebel vermutlich ohne definierte Reichweitenverstellung für kleine Hände
  • Einfaches, vermutlich ungedichtetes Innenlager und Gewindesteuersatz können mehr Wartung erfordern
  • Übersetzung 32/16 für manche Kinder an Steigungen eher schwer
  • Beleuchtung/Reflektoren nicht spezifiziert; ggf. Nachrüstung nötig

Fazit & Empfehlungen

Das Kellys Emma 2020 16" Wave ist ein kindgerechtes 16-Zoll-Fahrrad mit leichtem Aluminiumrahmen, robuster Stahlgabel und wartungsarmem Singlespeed-Antrieb. Die Kombination aus V-Brake vorne und Rücktritt hinten ist alltagstauglich, bringt aber Lern- und Bedienungsnachteile für Handbremsen mit sich. Fehlende Gewichtsangabe, viele Stahlkomponenten und einfache Lager deuten auf ein höheres Systemgewicht und mehr Wartungsbedarf hin. Insgesamt solide für den Alltagseinsatz, wenn Robustheit und einfache Bedienung im Vordergrund stehen; für besonders leichte, handbremsfokussierte Kinderräder existieren leichtere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet als 16-Zoll-Kinderfahrrad für Einsteiger (typisch ca. 4–6 Jahre, ~100–115 cm Körpergröße) für kurze Alltagsfahrten, Schulweg und Freizeit auf Asphalt und festen Wegen. Ideal für Familien, die eine robuste, einfache Singlespeed-Lösung mit Rücktritt bevorzugen und etwas Mehrgewicht akzeptieren. Weniger geeignet für sehr leichte, sportliche Setups oder für Kinder, die gezielt Handbremsen ohne Rücktritt trainieren sollen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER