Bewertung und Empfehlungen für Kilpi Nereto Jacke
Vorteile
- Gute Kälte- und Windabschirmung durch Softshell mit integrierter Fleece-Innenweste
- Solide Atmungsaktivität (ca. 8.000 g/m²/24 h) für eine wärmere Winter-Softshell
- Front-Belüftungsreißverschlüsse zur Temperaturregulation bei Anstiegen/Intervallen
- Sichtbarkeit: neongelbe Farbe und reflektierende, lasergeschnittene Elemente
- Radspezifische Details: verlängerter Rücken, Silikon-Haftsaum, enger Slim-Fit, elastische Bündchen
- Funktionelle Rückentaschen mit Mikro-Belüftungslöchern
Punkte zum Abwägen
- Uneinheitliche Angaben zur Wassersäule (5.000 mm vs. 10.000 mm) – unklare Nässeschutzleistung
- Wasserschutz nur mäßig; als Softshell eher für leichten Regen/Niesel geeignet, nicht für starken Dauerregen
- Wärmelast relativ hoch – kann bei milderen Temperaturen oder sehr hoher Intensität zu warm werden
- Softshell-Polyester kann auf lange Sicht DWR-Nachbehandlung erfordern; mögliche Pilling-Neigung
- Front-Ventilationsöffnungen können aerodynamisch nachteilig sein und bei kaltem Gegenwind auskühlen
Fazit & Empfehlungen
Wärmeorientierte, radspezifische Softshelljacke mit durchdachter Belüftung, hoher Sichtbarkeit und praxisnahen Details. Die Atmungsaktivität ist für eine Winter-Softshell ordentlich, der Nässeschutz jedoch auf leichten Regen beschränkt. Eignet sich für kalte, trockene Touren und Pendelfahrten, weniger für anhaltend nasse Bedingungen oder sehr milde Temperaturen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für Straßen- und Pendelradfahren bei kühlen bis kalten, überwiegend trockenen Bedingungen (Herbst/Winter). Geeignet für moderat–hohe Intensität mit Bedarf an Wärme und gelegentlicher Belüftung. Nicht ideal für Starkregen oder sehr nasse Langstrecken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.