Bewertung und Empfehlungen für Kind Shock KG Drop Lenkerremote
Vorteile
- Aluminium-Gehäuse und -Hebel für robuste, langlebige Haptik
- Geteilte Klemmschelle: Montage ohne komplettes Entfernen des Lenkerbands möglich
- Erreichbarkeit vom Unterlenker und von den Hoods ausgelegt (Dropbar-spezifische Ergonomie)
- Stufenlose Betätigung für fein dosierbares Absenken
- Spezifische Abstimmung auf mechanische KS-Vario-Sattelstützen (korrekter Zugweg)
Punkte zum Abwägen
- Kompatibel primär mit mechanischen Kind Shock (KS) Sattelstützen; eingeschränkte Nutzung mit anderen Marken
- Angegebene Schellenweite 22,2 mm kann bei vielen Dropbars (typisch ~23,8 mm) zu Passproblemen führen bzw. eine Distanzhülse erfordern
- Keine klare Angabe zu integrierter Zugfeineinstellung; ggf. zusätzlicher Inline-Zugsteller nötig
- Nur linksseitige Montage vorgesehen, daher begrenzte Flexibilität beim Cockpit-Setup
Fazit & Empfehlungen
Dropbar-Remote aus Aluminium mit geteilter Schelle und KS-spezifischer Kompatibilität. Bietet eine ergonomische Bedienung vom Unterlenker und den Hoods und eine stufenlose Ansteuerung der Stütze. Potenzielle Einschränkungen bestehen bei der Schellenpassung an gängigen Dropbars sowie durch die primär auf KS-Posts ausgelegte Kompatibilität. Insgesamt eine zweckmäßige Lösung für Nutzerinnen und Nutzer mit KS-Mechanikstützen, die einen einfachen, robusten Dropbar-Hebel bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, Cyclocross-, Road- sowie Trekking-Räder mit mechanischer KS-Vario-Sattelstütze, wenn die Betätigung vom Unterlenker/den Hoods erfolgen soll. Sinnvoll für 1x-Setups und Fahrerinnen/Fahrer, die eine robuste, einfache mechanische Lösung ohne Zusatzfunktionen benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.