Bewertung und Empfehlungen für KMC 12s Kette
Vorteile
- Nicht richtungsgebunden; einfache Montage und flexiblere Kompatibilität als richtungsgebundene Ketten
- Gewicht im Klassenvergleich gut (ca. 268 g bei 126 Gliedern; ~234 g bei 110 Gliedern)
- KMC X‑Bridge erleichtert Schaltvorgänge bei korrekt eingestelltem Antrieb
- Mehrere Längen verfügbar; Bulk‑Rolle (50 m) praxistauglich für Werkstätten und Teams
- Kompatibel mit vielen 12‑fach MTB-/Gravel‑Antrieben, inkl. SRAM Eagle
- Feingliedrige Fertigung (Pinlängen ~5,2–5,3 mm) passt zu gängigen 12‑fach Freiräumen
- Kettenschloss (MissingLink) zur werkzeugarmen Montage
Nachteile
- Nicht kompatibel mit SRAM Road AXS Flattop (SRAM Flattop erfordert spezifische SRAM‑Ketten)
- Auf Shimano 12‑fach Hyperglide+ oft spürbar weniger schaltsicher unter Last als originale Shimano CN‑M9100/M8100 Ketten (Foren-/Testerfahrungen)
- Für hochdrehmomentstarke E‑Bikes ist die reguläre X12 weniger robust als dedizierte E‑Bike‑Modelle (z. B. KMC e12)
- Bulk‑Rolle erfordert sachgerechtes Ablängen/Verstiften; Handling für Endkunden umständlicher als konfektionierte 116‑Glieder‑Ketten
- KMC 12‑fach MissingLink ist offiziell Einweg; wiederholtes Öffnen/Schließen nicht empfohlen
- Korrosionsschutz abhängig von der Variante (ohne EPT/Nickelbeschichtung geringerer Rostschutz)
Fazit & Empfehlungen
Die KMC 12s (X12) ist eine leichte, nicht richtungsgebundene 12‑fach Kette mit solider Haltbarkeit und guter Kompatibilität zu vielen MTB-/Gravel‑Systemen. Sie schaltet zuverlässig bei korrekt eingestelltem Antrieb und bietet mit MissingLink eine einfache Montage. Auf Shimano 12‑fach HG+ erreicht sie in Tests und Nutzerberichten meist nicht das Schaltmaß der OEM‑Ketten, und sie ist nicht mit SRAM Road AXS Flattop kompatibel. Die Bulk‑Rolle ist besonders sinnvoll für Werkstätten und Vielnutzer, die regelmäßig Ketten ablängen; Endkunden greifen meist zu konfektionierten Längen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für 12‑fach MTB- und Gravel‑Antriebe (z. B. SRAM Eagle, viele Nicht‑HG+ Systeme), für Vielfahrer und Werkstätten mit Bedarf an variablen Längen aus der Bulk‑Rolle. Nicht empfohlen für SRAM Road AXS Flattop, nur bedingt für Shimano 12‑fach HG+ wenn maximale Schaltperformance unter Last gefordert ist, sowie für leistungsstarke E‑Bikes ohne e‑spezifische Variante.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.