Bewertung und Empfehlungen für Kryptonite Rahmenschloss
Vorteile
- Rahmenschloss mit Plug‑In‑Schnittstelle: ermöglicht die Verwendung von Zusatzkette/Kabel zur Fixierung am festen Objekt
- Gehärteter Stahlbügel (8,5 mm) für erhöhten Widerstand gegen einfache Aufbruchversuche
- Moderates Gewicht für ein Rahmenschloss (ca. 680 g)
- Kompatibel mit gängigen Plug‑In‑Systemen (Kryptonite/AXA)
- Zwei Schlüssel; Versionen mit/ohne Schlüsselrückhaltung verfügbar
- Einfache, schnelle Bedienung für Kurzstopps im Stadtverkehr
Punkte zum Abwägen
- Begrenzte lichte Weite (ca. 59 mm Breite, 107 mm Höhe): kann bei breiten Reifen/Schutzblechen (z. B. >47 mm) zu knapp sein
- Als alleinige Sicherung nur Wegfahr-/Rolldiebstahlschutz; ohne Plug‑In keine Fixierung an festen Objekten
- Montage setzt Rahmenschloss-Aufnahmen am Rahmen oder separate Adapter voraus (nicht an jedem Rad vorhanden)
- Keine klar ausgewiesene unabhängige Sicherheitszertifizierung (z. B. Sold Secure/ART) ersichtlich
- Plug‑In‑Zubehör verursacht zusätzliches Gewicht und Kosten
Fazit & Empfehlungen
Solides Rahmenschloss mit Plug‑In‑Funktion für alltagsnahe Nutzung. Es bietet schnellen Wegfahrschutz und lässt sich bei Bedarf mit einer Zusatzkette aufrüsten. Die kompakte lichte Weite kann die Reifen-/Schutzblechkompatibilität einschränken, und ohne Plug‑In eignet es sich nicht als alleinige Absicherung in hochriskanten Bereichen. Insgesamt praxistauglich für urbane Kurzstopps und als Teil eines mehrstufigen Sicherungskonzepts.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für City- und Pendelräder mit Rahmenschloss-Aufnahmen für Kurzstopps und als komfortable Zweitsicherung. In Bereichen mit mittlerem bis hohem Diebstahlrisiko in Kombination mit einer Plug‑In‑Kette/Kabel zur Anbindung an feste Objekte verwenden. Weniger geeignet für sehr breite Reifen mit wenig Rahmenfreiheit oder als alleinige Hauptsicherung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.