Bewertung und Empfehlungen für Ktm Macina Style 730 vital blue matt (black+silver) 28" 750 Wh Diamant


Ktm Macina Style 730 vital blue matt (black+silver) 28" 750 Wh Diamant



Vorteile

  • Bosch Performance Line CX Gen4 Smart System (85 Nm) mit großer Leistungsreserve für Anstiege und Zuladung
  • Bosch PowerTube 750 Wh für hohe Reichweite; Smart-System-Integration (App/Updates)
  • Robustes E-Trekking-Setup: max. Systemgewicht 147 kg, stabiler Gepäckträger (snap-it 1.0), SKS-Schutzbleche, Ständer
  • Shimano Deore LinkGlide 10-fach (M5130): auf E‑Bike-Langlebigkeit ausgelegt; ruhiges Schalten unter Last
  • Bremsanlage mit 4-Kolben vorn (MT420) bietet gute Verzögerung bei Gepäck und Nässe
  • Komfortausstattung: Parallelogramm-Sattelstütze, Ergon-Griffe mit Barends, verstellbarer Vorbau
  • Schwalbe Energizer Plus GreenGuard (50-622) mit guter Pannensicherheit und ECE-R75-Freigabe
  • Integrierte Lichtanlage (B&M vorne/hinten) und vollständige Alltagsausstattung ab Werk

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht (~27,9 kg)
  • SR Suntour NCX32-D (coil) ist eine Einstiegs-Trekkinggabel mit begrenzter Einstellbarkeit und Sensibilität
  • Frontlicht mit 50 Lux ist im ländlichen Dunkelbetrieb eher knapp bemessen
  • Hintere 2-Kolben-Bremse und ggf. kleinere Rotoren können bei langen Abfahrten mit Gepäck an Grenzen kommen
  • 10-fach-Übersetzung bietet weniger Bandbreite/feinere Abstufung als moderne 11/12-fach-Setups
  • Spezifikationsinkonsistenzen: Gabel als „coil“ vs. teils „luftgefedert“ genannt; Rotorgrößenangabe wirkt ungewöhnlich
  • Verstellbare Vorbauten können unter hoher Last minimal nachgeben/geräuschanfällig sein
  • Intuvia 100/LED Remote ist funktional, aber ohne erweitertes Farbdisplay/Onboard-Navigation

Fazit & Empfehlungen

Ausgewogenes E‑Trekkingrad mit starkem Bosch‑Antrieb (CX, 85 Nm) und großem 750‑Wh-Akku, ausgelegt auf Reichweite, Komfort und alltagstaugliche Ausstattung. Die LinkGlide-Schaltung und die 4‑Kolben-Frontbremse unterstützen Haltbarkeit und Kontrolle bei Zuladung. Kompromisse liegen beim hohen Systemgewicht, der einfachen Federgabel und der eher moderaten Lichtstärke. Für Touren- und Pendelzwecke mit Gepäck sehr tauglich; für sportlich-anspruchsvolles oder grobes Terrain gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln, Touren und Trekking auf Asphalt und leichten Schotterwegen, auch in hügeligem Gelände und mit Gepäck. Sinnvoll für Fahrer, die Reichweite, Komfort und Belastbarkeit priorisieren. Weniger geeignet für ruppiges Gelände oder sehr sportliches Fahren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER