Bewertung und Empfehlungen für La Sportiva Cyklon Cross GTX Schuhe


La Sportiva Cyklon Cross GTX Schuhe



Vorteile

  • Sehr guter Nässeschutz und Wetterschutz dank integrierter GTX-Gamasche (4‑Wege‑Stretch) und wasserabweisendem YKK‑Reißverschluss
  • BOA Fit System erlaubt schnelle, präzise Anpassung – auch mit Handschuhen; sicherer Halt im Mittelfuß/Fersenbereich
  • Hoher Grip auf Schnee, Matsch und nassen Trails durch FriXion White Außensohle; kompatibel mit AT Grip‑Spikes für vereiste Passagen
  • Stabile, schützende Konstruktion: doppelt verdichtete EVA‑Zwischensohle mit Stütz‑Einsatz, TPU‑Zehenkappe, umlaufender Mikrofaser‑Schutz
  • Reflektierende Details verbessern Sichtbarkeit in der Dunkelheit
  • “Easy‑in”-Einstieg erleichtert das An- und Ausziehen in winterlichen Bedingungen
  • Mit Schneeschuhen kompatibel

Nachteile

  • Geringere Atmungsaktivität durch GTX‑Membran und geschlossene Gamasche; tendenziell warm bei milden Temperaturen/hoher Intensität
  • Höheres Gewicht (ca. 600 g/Paar, größenabhängig) – weniger agil als leichtere, nicht winterisierte Trailschuhe
  • Softer, sehr griffiger Gummi kann auf Fels/Asphalt schneller abnutzen; nicht ideal für längere Straßenabschnitte
  • Zipper und BOA sind potenzielle Wartungspunkte (Schlamm/Eis können Funktion beeinträchtigen), regelmäßige Reinigung erforderlich
  • Dämpfung eher fest/technisch als maximal gedämpft; für sehr lange Distanzen auf hartem Untergrund weniger komfortorientiert
  • Schmalere Passform typisch La Sportiva; kann für breite Füße eng sein

Fazit & Empfehlungen

Der La Sportiva Cyklon Cross GTX Women ist ein wintertauglicher Traillaufschuh mit integrierter Gamasche, GTX‑Membran und BOA‑Verschluss, der starken Wetterschutz, präzisen Sitz und sehr guten Grip bietet; bei Bedarf lassen sich Spikes montieren. Er richtet sich an Läuferinnen, die in Schnee, Matsch und nassen Bedingungen zuverlässige Traktion und Stabilität benötigen. Die Hauptabstriche liegen in Atmungsaktivität, Gewicht und schnellerem Sohlenverschleiß auf hartem Untergrund sowie der eher schmalen Passform.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für Winter‑Trailrunning, Training und Offroad‑Wettkämpfe bei Kälte, Nässe, Schnee und Matsch. Ideal auf technischen, rutschigen Trails, kurzen bis mittleren Distanzen und für Läuferinnen mit normal‑bis‑schmalem Fuß, die präzisen Halt und Wetterschutz priorisieren. Weniger geeignet für warme, trockene Bedingungen, lange Straßenpassagen, sehr breite Füße und ultralange Läufe auf hartem Untergrund.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER