Bewertung und Empfehlungen für La Sportiva Sierra Rock Hosen
Vorteile
- Strapazierfähiger Materialmix (recycelte Baumwolle/Hanf) mit gutem Abriebschutz für Felskontakt
- Gute Bewegungsfreiheit durch Stretch (2% Elasthan) und Zwickeleinsatz
- Elastischer, verstellbarer Bund mit Mikroregulierung für sicheren Sitz unter dem Gurt
- Funktionale Details fürs Klettern/Bouldern: Bürstentasche, Ankle-Drawcord, sichere Gesäßtasche mit Reißverschluss
- Natürliche Fasern bieten angenehmes Trageklima und tendenziell geringere Geruchsbildung
- Solider Regular-Fit, der unterschiedliche Körpertypen abdeckt
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (~530 g) im Vergleich zu leichten Synthetik-Kletterhosen
- Baumwolle/Hanf trocknet langsamer als Nylon/Polyester; eingeschränkt bei Schweiß, Regen oder feuchten Bedingungen
- Keine Wetter-/Nässeschutz-Ausstattung (keine DWR, keine Winddichte)
- Integrierter Gürtel/Klett und Hosenschlitz können unter dem Sitzgurt punktuell auftragen
- Als L2/Midlayer ausgewiesen, kann an sehr warmen Tagen zu warm wirken
Fazit & Empfehlungen
Robuste Kletterhose mit komfortabler Passform, guter Bewegungsfreiheit und kletterspezifischen Details. Der naturfaserbasierte Stoff liefert angenehmes Trageklima und Haltbarkeit, ist jedoch schwerer und trocknet langsamer als synthetische Alternativen. Geeignet für intensive Boulder- und Crag-Tage mit Fokus auf Komfort und Langlebigkeit; weniger passend für schnelle, wetterexponierte oder sehr warme Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Bouldern und Sportklettern am Fels oder in der Halle bei gemäßigten bis kühleren Temperaturen, wenn Robustheit, Tragekomfort und Bewegungsfreiheit wichtiger sind als geringes Gewicht oder schnelles Trocknen. Weniger geeignet für alpine Touren, nasse/humide Bedingungen und ultraleicht-orientierte Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.