Bewertung und Empfehlungen für Lazer Volante Kineticore Helm


Lazer Volante Kineticore Helm



Vorteile

  • Sehr hohe Aerodynamik (langes, windkanaloptimiertes Heck; integriertes Panoramavisier)
  • Integrierter Rotationsschutz (Lazer KinetiCore Controlled Crumple Zones) mit CE EN1078 und CPSC Zertifizierung
  • Stabiler, individueller Sitz über Advanced TurnSys Drehregler; pferdeschwanzfreundliche Aussparung
  • Magnetvisier mit kratzfester Beschichtung und großem Sichtfeld; gute Versiegelung um Stirn/Nase gegen Zugluft
  • Saubere In-Mold-Verarbeitung; langlebige Außenschale
  • Polygiene-Polster mit Ventilationsöffnungen; einfache Reinigung und Geruchshemmung

Nachteile

  • Hohes Gewicht für TT-Helm (ca. 446 g) – spürbar bei langen Anstiegen oder Kopfbewegungen
  • Begrenzte Belüftung (nur zwei Öffnungen); in warmen Bedingungen potenziell heiß
  • Visier kann in feucht-kalten Bedingungen zum Beschlagen neigen; eingeschränkte Kompatibilität mit Korrektionsbrillen
  • Positionssensitiv: Langes Heck erfordert stabile Aero-Position, sonst potenziell aerodynamischer Nachteil
  • Eingeschränkter Größenlauf (S/M); kann die Passform für sehr kleine/große Kopfformen limitieren

Fazit & Empfehlungen

Der Lazer Volante KinetiCore ist ein fokussierter TT-/Bahnhelm mit starkem Aero-Fokus und integriertem Visier. Er bietet ein hohes Schutzniveau mit KinetiCore und eine präzise Anpassung über TurnSys. Typische TT-Kompromisse bleiben: höheres Gewicht, wenig Belüftung und Positionssensitivität des langen Hecks. Für Fahrer, die eine stabile Aero-Position halten können und maximale Aerodynamik priorisieren, ist er sehr geeignet; für Hitzetage oder universelle Straßennutzung gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimal für Zeitfahren auf der Straße, Bahnrennen und kürzere bis mittlere Triathlon-Splits, vor allem in kühleren bis moderaten Temperaturen. Weniger geeignet für sehr heiße Tage, lange Bergetappen oder Alltags-/Gruppenfahrten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER