Bewertung und Empfehlungen für Leatt 5.0 Clip Mtb-schuhe
Vorteile
- Langer, tiefer SPD-Cleat‑Kanal (ca. 25 mm, mit ca. 15 mm zusätzlichem hinterem Verstellweg) für gravity‑taugliche Positionierung und gute Stabilität
- RideGrip-Gummimischung mit grobem Profil und Schlammkanälen bietet zuverlässigen Off‑Bike‑Grip und hohe Abriebfestigkeit
- Semi‑steifer Control‑Flex‑Shank sorgt für ordentliche Kraftübertragung bei gleichzeitig brauchbarer Geheigenschaft
- 3‑lagiges, wasserresistentes 10k/10k Obermaterial erhöht Wetterschutz gegenüber klassischen Mesh‑Trail‑Schuhen
- Ausgeprägter Zehen- und Fersenschutz sowie PU‑Verstärkungen für gesteigerten Aufprall- und Abriebschutz
- Speed‑Lace plus diagonaler Strap fixiert den Mittelfuß sicher; Cleat‑Shims im Lieferumfang erhöhen die Pedalkompatibilität
- Innenmaterial/Einlegesohle feuchtigkeitsableitend und geruchshemmend; tiefer Cleat‑Sitz verbessert Stand auf großen Plattform‑SPD‑Pedalen
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (≈1.0–1.05 kg/Paar) im Vergleich zu leichten Trail‑ oder XC‑Schuhen
- Wasserresistent, aber nicht dauerhaft wasserdicht; bei langem Starkregen oder Wasserübertritten dringt Feuchtigkeit ein
- Begrenzte Atmungsaktivität; kann in warmen Bedingungen warm werden und trocknet langsamer als offene Mesh‑Modelle
- Speed‑Lace/Velcro bietet weniger Feinanpassung als BOA‑Systeme; Velcro kann bei Schlamm schneller verschmutzen
- Passform tendenziell regulär bis etwas fester im Mittelfuß; breite Füße benötigen ggf. Anprobe/Größenanpassung
Fazit & Empfehlungen
Der Leatt 5.0 Clip ist ein robust gebauter, gravity‑orientierter SPD‑Schuh mit langem, tiefem Cleat‑Kanal, gutem Off‑Bike‑Grip und wirkungsvollem Zehen-/Fersenschutz. Die semi‑steife Sohle liefert solide Kraftübertragung, bleibt aber ausreichend komfortabel beim Gehen. Wetter- und schmutzresistente Materialien erhöhen die Alltagstauglichkeit im rauen Einsatz, gehen jedoch zulasten von Gewicht, Belüftung und Trocknungszeit. Für Enduro, Bikepark und technisch anspruchsvolles Trailfahren ist er eine stimmige Wahl; für XC‑orientierte, leichte und maximal atmungsaktive Setups gibt es bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Enduro, Bikepark/Downhill und aggressives Trail‑Riding, besonders bei feuchten, kühlen Bedingungen und technischem Gelände mit häufigen Trage-/Gehpassagen. Weniger geeignet für heiße Tage, XC‑Racing oder Nutzer mit Fokus auf Minimalgewicht.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.