Bewertung und Empfehlungen für Leatt Enduro 2.0 Downhillhelm


Leatt Enduro 2.0 Downhillhelm



Vorteile

  • Leichtes, gut belüftetes Convertible-Design (ca. 690 g mit, ca. 360 g ohne Kinnbügel) für lange Trail-/Enduro-Touren
  • 360° Turbine-Rotationsschutz (Herstellerangaben: bis zu −30 % lineare/−40 % rotatorische Beschleunigung) als Alternative zu MIPS
  • Abnehmbarer, per Push-Button schnell lösbarer Kinnbügel erhöht die Einsatzbandbreite
  • Fidlock-Magnetverschluss erleichtert die Bedienung mit Handschuhen
  • Verstellbares Visier mit Break-away-Funktion zur Reduktion rotatorischer Kräfte beim Sturz
  • Gut durchlüftet (20 Öffnungen); Innenpolster feuchtigkeitsableitend, geruchsresistent und waschbar
  • Zertifizierungen für Fahrradhelme (EN 1078, CPSC 1203, AS/NZS 2063) sind erfüllt

Nachteile

  • Kein ASTM F1952 Downhill-Zertifikat beim Erwachsenenmodell; damit nicht auf dem Sicherheitsniveau echter DH-Helme
  • Kinnbügel-Steifigkeit und Verbindung wirken im Vergleich zu vollwertigen DH-Helmen weniger robust (Foren-/User-Feedback)
  • Passform tendenziell eher schmal/oval; bei sehr runden Köpfen teils Druckstellen berichtet
  • Visier-Verstellweg und Goggle-Parking nicht für alle Brillen optimal (Nutzerfeedback variiert)

Fazit & Empfehlungen

Der Leatt Enduro 2.0 ist ein leichter, gut belüfteter, konvertierbarer MTB-Helm mit 360°-Turbine-Rotationsschutz, solide Handhabung (Fidlock) und praxistauglichem Kinnbügel-Wechselsystem. Für Trail/Enduro überzeugt er durch Vielseitigkeit und Komfort. Da dem Erwachsenenmodell die ASTM F1952 Downhill-Zertifizierung fehlt und der Kinnbügel weniger steif als bei echten DH-Helmen ist, eignet er sich eher für ambitioniertes Trail-/Enduro-Fahren als für intensiven Bikepark-/DH-Betrieb.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail- und Enduro-Fahrer, die zwischen offenem Halbschalen- und zusätzlichem Kinnbügelschutz wechseln möchten. Optimal für technisch anspruchsvolle Trails, lange Anstiege und gemischtes Terrain. Nicht ideal für Bikepark-/reines Downhill-Einsatzprofil, wo ASTM-DH-zertifizierte Vollvisierhelme empfohlen sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER