Bewertung und Empfehlungen für Leatt Plattformpedale CeraMAG AllMtn 8.0
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für Plattformpedale (ca. 286 g/Paar) durch Ti-Achsen und Magnesium-Körper
- Große, griffige Standfläche (114×100 mm) mit 5 mm Konkavität für sicheren Halt
- Aggressives Pin-Setup (10 Pins/Seite; Mischung aus von unten verschraubten und diamantförmigen Top-Pins) erhöht Traktion
- Dreifach-Lagersystem (LSL-Buchse, Nadellager, abgedichtetes Kugellager) mit vierfachen Lippendichtungen für gute Abdichtung und Haltbarkeit
- Abgeschrägte Vorderkante zur Reduktion von Aufsetzern auf Steinen
- EFBE EPAC All‑Mtn TRI‑TEST Kategorie 4 zertifiziert (hoher Belastungsstandard, inkl. eMTB‑Anforderungen)
- Anti‑Spin‑Design erleichtert die Fußrepositionierung auf dem Trail
- Keramikbeschichtete Magnesiumlegierung (CeraMAG) für verbesserte Oberflächenhärte und Korrosionsschutz
- 100 % recycelbare Materialien
Nachteile
- Magnesium-Körper sind bei Beschädigung der Beschichtung anfälliger für Korrosion als Aluminium; Schlagstellen sollten beobachtet werden
- 16 mm Bauhöhe ist nicht die dünnste am Markt; einige Konkurrenten bieten flachere Profile
- Top‑Pins können bei Beschädigung schwerer zu entnehmen sein als vollständig bottom‑load‑Pins
- Anti‑Spin‑Widerstand gefällt nicht allen Fahrern (manche bevorzugen frei drehende Pedale)
- Langzeitdaten aus unabhängigen Tests und Forenfeedback sind derzeit noch begrenzt
- Titanachsen können höhere Serviceanforderungen an Gewinde-/Kontaktpflege (Galvanik/Anti-Seize) stellen
- Ersatzteilverfügbarkeit (Pins/Lager/Buchsen) sollte vorab geprüft werden
Fazit & Empfehlungen
Die Leatt Ceramag All Mountain 8.0 Ti sind sehr leichte, großformatige Flat-Pedale mit ausgeprägter Konkavität, aggressiven Pins und robuster Lager-/Dichtungsarchitektur. Die EFBE‑Zertifizierung spricht für hohe strukturelle Belastbarkeit, während die CeraMAG‑Beschichtung und Ti‑Achsen Gewicht und Korrosionsschutz optimieren. Potenzielle Trade-offs sind die nicht extrem flache Bauhöhe, magnesiumtypische Empfindlichkeit bei tiefen Kerben sowie begrenzte Langzeit-Erfahrungswerte. Insgesamt eine starke Option für gewichtsbewusste Trail‑/Enduro‑Rider, die maximalen Grip und solide Abdichtung priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail-, All‑Mountain- und Enduro-Fahrer, die sehr leichte, griffige Flat-Pedale mit großer Standfläche und solider Abdichtung suchen – auch für eMTB-Einsatz. Weniger ideal für Fahrer, die ultraflache Plattformen bevorzugen oder häufige Felskontakte in sehr rauem DH‑Terrain erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.