Bewertung und Empfehlungen für Leatt Urban 1.0 Stadthelm
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 280 g) für einen Urban-Helm
- 360°-Turbinen-Technologie zur Reduktion von Rotationskräften
- Breite Sicherheitsabdeckung durch mehrere Normen (EN 1078, CPSC 1203, AS/NZS 2063, ASTM F2032)
- In-mold-Konstruktion mit energieabsorbierendem Schaum
- Waschbare, feuchtigkeitsableitende Komfortpolster; in drei Stärken zur Passformanpassung
- 11 Belüftungsöffnungen für ordentliche Luftzirkulation
- Plastikfreie, recycelbare Verpackung
Punkte zum Abwägen
- Nur zwei Größen (51–59 cm); keine Option für größere Köpfe >59 cm
- Keine klare Angabe zu einem Verstell-Drehrad – Passformanpassung möglicherweise nur über Polster
- Keine integrierte Beleuchtung oder Visier angegeben
- Keine NTA 8776-Zertifizierung (nicht für S-Pedelecs/45 km/h ausgelegt)
Fazit & Empfehlungen
Der Leatt Urban 1.0 Stadthelm kombiniert geringes Gewicht, ordentliche Belüftung und Rotationsschutz (360° Turbine) mit breiter Normabdeckung. Die Passform lässt sich über Polster in drei Stärken anpassen; ein explizites Verstell-Drehrad wird nicht ausgewiesen. Für Stadt- und Alltagsfahrten ist die Schutz- und Komfortleistung solide. Nutzer mit größerem Kopfumfang, Bedarf an integrierter Beleuchtung oder NTA-8776-Zertifizierung sollten Alternativen in Betracht ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Urbanes Pendeln, City- und Alltagsradfahren bei moderaten Geschwindigkeiten. Geeignet für Nutzer, die leichten, gut belüfteten Schutz mit Rotationsdämpfung und einfacher Polsteranpassung suchen. Weniger geeignet, wenn eine Feineinstellung per Drehverschluss, integriertes Licht, XL-Größen (>59 cm) oder S-Pedelec-Zulassung gefordert sind.
Produktseite anzeigen Alle Artikel ansehenDiese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.