Bewertung und Empfehlungen für Lezyne Grip Drive Hv Small Mini-pumpe
Vorteile
- Hochvolumen-Auslegung (HV) pumpt MTB/Gravel-Reifen effizient bis ca. 20–40 psi
- Robuste, präzise CNC‑Aluminiumkonstruktion; gute Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- ABS Flex Schlauch reduziert Ventilstress; Presta/Schrader-kompatibel (gewindeseitig)
- Servicefreundlich: Dichtungen/Schlauch als Ersatzteile verfügbar
- Solide Rahmenhalterung (Composite Matrix) inkl.; sichere Montage unter Flaschenhalter
- Gute Haptik durch gerändelten Körper; griffig auch mit nassen Handschuhen
Nachteile
- Maximaldruck der HV-Version realistisch 90 psi (≈6,2 bar); für Rennrad-Drücke ungeeignet bzw. sehr kraftintensiv
- Gewindekopf kann bei losem Presta-Kern diesen mit herausdrehen (bekanntes Lezyne-Thema)
- Kein Manometer; Ziel-Druck nur gefühlt erreichbar
- Mehr Hubzahlen als bei CO₂ oder größeren Handpumpen; über 40–50 psi deutlich mühsam
- Größe/Gewicht (M ~231 mm, ~134 g) nicht die kompaktesten in der Klasse
Fazit & Empfehlungen
Die Lezyne Grip Drive HV ist eine langlebige, hochvolumige Minipumpe mit Schlauchanschluss, die besonders an MTB- und Gravelreifen effizient arbeitet. Der CNC‑Alukörper und der ABS Flex Schlauch bieten gute Haltbarkeit und ventilschonendes Pumpen. Durch die HV‑Auslegung ist sie für hohe Drücke weniger geeignet und das Gewinde kann bei nicht festgezogenen Presta‑Kernen Probleme bereiten. Insgesamt eine zuverlässige Wahl für Offroad‑Einsätze und Touren, bei denen moderater Zieldruck und robuste Bauweise im Vordergrund stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für MTB, Gravel und Trekking, wenn Zuverlässigkeit und Ventilschonung (Schlauch mit Gewindeanschluss) im Pannenfall wichtig sind. Geeignet zum Erreichen moderater Drücke und größerer Volumina unterwegs. Für Rennradnutzer, die >80 psi benötigen, nur bedingt sinnvoll (besser HP-Pumpe oder CO₂).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.