Bewertung und Empfehlungen für Lezyne Multi Super Sv 23 Werkzeug
Vorteile
- Sehr umfangreiche Werkzeugausstattung (Inbus 2–8 mm, Torx T10/T25/T30, Kreuz, 8/10‑mm-Schlüssel, 4 Speichenschlüssel)
- Integrierter Edelstahl‑Kettennieter, kompatibel mit 9–12‑fach Ketten
- Tubeless‑Reparatur‑Steckset integriert; Magnethalter für Ersatz‑Schnellglied
- CNC‑gefräste Alu‑Seitenplatten bieten gute Hebelwirkung; flache, taschentaugliche Bauform
- Edelstahl‑Bits mit Korrosionsschutz; insgesamt robuste Verarbeitung
- Zusatzfunktionen für Scheibenbremsen (Bremskeil, Rotor‑Richtwerkzeug) erhöhen Pannenhilfe‑Bandbreite
Nachteile
- Mit ca. 156 g schwerer als minimalistische Multitools
- Kein Zange/Link‑Zange für Kettenschlösser – nur Halter vorhanden
- Kurze Bits können bei tief liegenden/versenkten Schrauben an Grenzen kommen
- Kettennieter bietet unterwegs begrenzte Hebelwirkung; Bedienung mit Handschuhen fummelig
- 8/10‑mm‑Maulschlüssel im Feldalltag selten nötig; trägt zum Volumen bei
- Einige Nutzer berichten von sehr strammen Drehgelenken und eingeschränkter Fingerfreiheit
Fazit & Empfehlungen
Das Lezyne Multi Super SV 23 ist ein gut verarbeitetes, funktionsreiches Fahrrad‑Multitool mit Edelstahl‑Bits, 9–12‑fach‑tauglichem Kettennieter und integriertem Tubeless‑Plug‑Set. Die flache Form und Alu‑Seitenplatten liefern ordentliche Hebelwirkung, während spezifische Scheibenbrems‑Hilfen den Nutzwert für moderne Bikes erhöhen. Nachteile sind das höhere Gewicht, fehlende Link‑Zange und teils fummelige Bedienung bei engen Schraubpositionen. Insgesamt eignet es sich für Fahrer, die unterwegs eine breite Reparaturabdeckung bevorzugen und etwas mehr Gewicht akzeptieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für MTB, Gravel und Rennrad, wenn unterwegs eine möglichst vollständige Pannenhilfe gewünscht ist (Touren, Marathon, Bikepacking). Weniger geeignet für Gewichtsfetischisten oder Minimalisten, die nur das Nötigste mitführen möchten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.