Bewertung und Empfehlungen für Lezyne Trigger Speed Drive CO2 Pumpenkopf
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 26 g) und kompakt – geeignet für Trikot- oder Satteltasche
- CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse mit Messing-Innenteilen – hohe Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit
- Trigger-Auslösung ermöglicht gut dosierbare CO₂-Abgabe (schnelle Korrekturen möglich)
- Slip-Fit-Presta-Kopf arbeitet schnell ohne Gewindeaufschrauben
- Kompatibel mit gängigen CO₂-Gewindekartuschen (16/20/25 g); 16-g-Kartusche und Neoprenhülle inklusive
- Kälteschutz durch Neoprenhülle reduziert Erfrierungsrisiko an der Hand
- In der Praxis von vielen Nutzern als zuverlässig und dicht beschrieben, wenn der Kopf gerade gehalten wird
Punkte zum Abwägen
- Nur Presta-kompatibel; keine Verwendung an Schrader ohne separates Adapterteil
- Slip-Fit-Push-On-Design benötigt sauberen, geraden Sitz – kann bei schrägem Ansatz oder lockeren, herausdrehbaren Ventilkernen kurzzeitig undicht werden
- Benötigt Gewinde-Kartuschen (nicht mit ungewindeten kompatibel)
- CO₂ kühlt stark ab; Vereisung kann O-Ringe belasten und die Handhabung erschweren
- Keine Druckanzeige; Dosierung erfordert Gefühl
- 16-g-Kartusche reicht für Rennrad-/Gravel-Reifen, für großvolumige MTB-Reifen oft nur Notdruck (nicht voll)
- Bei tubeless kann CO₂ das Dichtmittel kurzfristig beeinträchtigen; späteres Umluftpumpen empfohlen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, hochwertig gefertigter CO₂-Inflator mit präziser Trigger-Steuerung und Slip-Fit-Presta-Kopf. In der Praxis schnell und zuverlässig, sofern der Kopf sauber angesetzt und gehalten wird. Ideal für Gewichts- und Platzsensibilität auf Rennrad/Gravel. Einschränkungen betreffen die ausschließliche Presta-Kompatibilität, die Abhängigkeit von Gewinde-Kartuschen und die begrenzte Eignung kleiner Kartuschen für großvolumige MTB-Reifen. Insgesamt eine robuste, gut kontrollierbare Lösung für schnelle roadside-Inflation mit üblichen Rennrad- und schmalen Gravel-Reifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Rennrad und leichtes Gravel/Allroad als schneller Nothelfer bei Pannen. 16 g bringen i. d. R. 700×25 auf ~6–7 bar und 28–32 mm auf ~4–5,5 bar. Für MTB-Volumenreifen nur als Notfüllung (niedriger Druck), besser 20/25-g-Kartuschen mitführen. Nicht geeignet für Schrader ohne Adapter. Für Nutzer, die eine sehr leichte, präzise dosierbare CO₂-Lösung mit Presta-Ventilen suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.