Bewertung und Empfehlungen für Lezyne V Pro 17 Multitool
Vorteile
- Sehr kompakt und leicht (≈96 g) – passt problemlos in Trikottasche/Satteltasche
- Bits aus Chrom‑Vanadium‑Stahl mit korrosionshemmender Beschichtung; gute Haltbarkeit
- CNC-gefräste Aluminium-Seitenplatten – steif und sauber verarbeitet
- Umfangreiche Sechskant-Auswahl (2–8 mm) plus Torx T10/T25/T30 und Kreuzschlitz – deckt typische Road/Gravel/MTB-Schrauben ab (z. B. T25 an Bremsscheiben)
- Niedriges, flaches Profil erleichtert Arbeiten an eng stehenden Komponenten
- Solide Gelenke; Vorspannung meist einstellbar (weniger Spiel)
Punkte zum Abwägen
- Kein Kettennieter, keine Reifenheber, keine Speichenschlüssel – nicht voll tourentauglich ohne Zusatzwerkzeug
- Kurze, klappbare Bits bieten begrenzte Hebelwirkung; für stark angezogene Schrauben (z. B. Pedale) ungeeignet
- Nur Phillips-Schraubendreher; kein Schlitz – kann die Einsatzbreite einschränken
- T30 wird selten benötigt; dafür fehlen manchen Nutzern praktische Extras (z. B. Quick-Link-Halter)
- Schwarze Beschichtung kann mit der Zeit Abnutzungsspuren zeigen
Fazit & Empfehlungen
Das Lezyne V Pro 11 ist ein hochwertiges, sehr kompaktes Multitool mit den wichtigsten Inbus- und Torx-Größen für gängige Einstellungen unterwegs. Verarbeitung und Materialqualität sind auf gutem Niveau, das flache Format ist alltagstauglich. Es fehlen jedoch ein Kettennieter und weitere Notfall-Tools, wodurch es sich eher als Minimal-Setup für Road/Gravel oder kurze MTB-Ausfahrten eignet als für lange Touren oder Bikepacking. Insgesamt eine solide Wahl für Nutzer, die ein leichtes Essentials-Tool bevorzugen und zusätzliche Pannenhelfer separat mitführen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen- und Gravel-Fahrten, tägliches Pendeln und kürzere MTB-Runden, bei denen ein leichtes, kompaktes Tool mit den häufigsten Inbus- und Torx-Größen genügt. Für längere oder abgelegene Touren sollte ein zusätzlicher Kettennieter, Reifenheber und ggf. Speichenschlüssel mitgeführt werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.