Bewertung und Empfehlungen für Liv Devote 1 Cues U6020 2026 Gravelbike
Vorteile
- ALUXX-Grade Aluminiumrahmen mit Flip‑Chip-Ausfallenden für variable Radstand-/Reifenfreiheits-Abstimmung (bis 53 mm in langer Position)
- Voll-Composite-Gabel (Advanced-Grade) mit OverDrive-Steuerrohr für präzises Lenkverhalten und Vibrationsdämpfung
- Hydraulische Shimano CUES U6030 Scheibenbremsen mit 160-mm-Rotoren vorne/hinten für zuverlässige Kontrolle bei Nässe und Gefälle
- 2x10 Shimano CUES U6030/6020 Antrieb (LinkGlide) mit breitem Übersetzungsbereich und robuster, verschleißfester Schaltperformance
- D-Fuse Lenker und Sattelstütze zur Erhöhung des Komforts auf rauen Untergründen
- Tubeless-ready Laufräder und Reifen (Giant S-X2 / CrossCut AT 2) ab Werk vorbereitet
- Umfangreiche Befestigungspunkte (Flaschen, Taschen, Schutzbleche, Gepäckträger) für Pendeln, Touren und Bikepacking
- Frauenspezifische Liv-Geometrie für ausgewogene Passform und Stabilität auf langen Distanzen
Punkte zum Abwägen
- Gesamtgewicht voraussichtlich im klassenüblichen, aber nicht leichten Bereich (Alurahmen, S-X2 Laufräder)
- Serienbereifung 700x38c ist für ruppiges Gelände schmal – für Offroad-Grip sind breitere Reifen sinnvoll
- CUES 2x10 ist robust, jedoch schwerer und schaltet weniger knackig als GRX/105; begrenzte Upgrade-Perspektive ohne größere Komponentenwechsel
- Press-Fit-Tretlager kann wartungsintensiver sein (Ein-/Auspressen, mögliche Knackgeräusche)
- 160/160-mm-Rotorbestückung bietet solide, aber nicht maximale Hitzestabilität auf langen Gebirgsabfahrten
- Giant S-X2 Laufräder gelten als eher schwer – Performancegewinn erfordert Laufrad-/Reifenupgrade
Fazit & Empfehlungen
Das Liv Devote 1 Cues U6020 2026 ist ein vielseitiges Aluminium-Gravelbike mit komfortorientierter Liv-Geometrie, großem Reifenfreiraum und praxisnaher Ausstattung. Die Composite-Gabel, D‑Fuse Kontaktpunkte und zahlreiche Montagepunkte sprechen Touren, Pendeln und Allroad-Einsatz an. Der Shimano CUES 2x10 Antrieb liefert langlebige, alltagstaugliche Schaltleistung, während hydraulische Bremsen für verlässliche Kontrolle sorgen. Schwächen liegen primär beim zu erwartenden Systemgewicht, den eher einfachen S‑X2 Laufrädern und der schmalen Serienbereifung für ruppiges Gelände. Insgesamt solide Wahl für vielseitige Nutzung mit klaren Upgrade-Potenzialen bei Laufrädern und Reifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Einsteiger bis Fortgeschrittene, die ein vielseitiges, komfortorientiertes Gravelbike für gemischte Untergründe, Pendeln, Fitnessrunden, Touren und leichtes Bikepacking suchen. Weniger ideal für ambitioniertes Renn-Graveln oder sehr technisches Terrain ohne Upgrades (breitere Reifen, leichtere Laufräder).
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.