Bewertung und Empfehlungen für Liv Intrigue X 2 29/27.5´´ Deore Shadow+ 2025 Mountainbike
Vorteile
- Robuster Alu-Rahmen mit trailorientierter Geometrie; XS/S als Mullet (29/27,5) für Agilität, M/L als 29er für Laufruhe
- Maestro-ähnliche Kinematik (Liv/Giant) ist bekannt für effizientes Pedalieren und gute Traktion bergauf wie bergab
- Fox 36 Float Rhythm (150 mm) bietet hohe Frontsteifigkeit und solide Dämpfungsleistung für ruppige Trails
- Shimano Deore M6100 12-fach mit 10–51-Kassette: weiter Übersetzungsbereich, bewährt in Zuverlässigkeit
- Tubeless-Ready-Laufräder (30 mm Innenweite) passend für moderne, voluminöse Trail-Reifen
- Absenkbare Sattelstütze ab Werk erhöht Kontrolle in steilen Abfahrten
- Frauenspezifische Liv-Ergonomie (z. B. Sylvia-Sattel) kann Sitzkomfort verbessern
Punkte zum Abwägen
- Gesamtgewicht voraussichtlich höher als bei Carbon-Alternativen; keine verlässliche Hersteller-Gewichtsangabe
- Rhythm-Gabel und Deore-Antrieb sind Mittelklasse – Performance gut, aber nicht auf Top-Niveau
- Press-Fit-Innenlager (Praxis) kann in der Wartung aufwendiger sein als BSA-Gewinde
- Hausmarken-Laufräder/-Reifen tendieren erfahrungsgemäß zu höherem Gewicht; mögliche Upgradewünsche
- Unvollständige Bremsen-Spezifikation erschwert die Einschätzung der Bremsperformance
Fazit & Empfehlungen
Das Liv Intrigue X 2 29/27.5'' (2025) ist ein ausgewogenes Trailbike mit steifer Fox 36-Front, bewährter 12-fach-Deore-Schaltung und tubelessfähigen 30-mm-Laufrädern. Die größenabhängige Laufradkonfiguration unterstützt Kontrolle und Stabilität. Insgesamt liefert es solide Performance bergauf wie bergab, mit klarer Trail-/All-Mountain-Ausrichtung. Hauptabstriche liegen bei zu erwartendem Systemgewicht, Mittelklasse-Komponenten und unklarer Bremsspezifikation. Für Fahrerinnen, die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit über Top-End-Leichtbau priorisieren, ist es eine robuste Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Vielseitiges Trail-/All-Mountain-Fully für Fahrerinnen, die auf technischen Singletrails, langen Touren und gelegentlichen Bikepark-Tagen unterwegs sind. Geeignet zum Fahrtechnikaufbau bis ambitioniertes Trailriding; weniger auf Race-Gewicht oder High-End-Komponenten fokussiert.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.