Bewertung und Empfehlungen für Lizard Skins Charger Evo Lock Ring Griffe
Vorteile
- Guter Grip bei Nässe und Trockenheit dank griffiger, zweifacher Textur
- Mittlerer Durchmesser (31 mm) bietet ausgewogenes Feedback und Kontrolle für XC/Trail/Enduro
- Single‑Clamp‑Design spart Platz für Handposition am Lenkeraußenrand
- Kompatibel mit Standard-Lenkern (22,2 mm) und gängigen Bar-End-Kappen
- Solide Stoßdämpfung für die Dicke; angenehm mit und ohne Handschuhe
- Alu-Klemmring sorgt für sichere Fixierung; einfache Montage/Demontage
Punkte zum Abwägen
- Gewichtsabweichung gegenüber Herstellerangabe (Praxis ~102 g vs. 90 g)
- Single‑Clamp kann bei harten seitlichen Einschlägen eher zu leichtem Verdrehen neigen als Dual‑Clamp-Modelle
- Dämpfung begrenzt im Vergleich zu dickeren/softeren Griffen (z. B. 32–34 mm Modelle)
- Weiche Gummimischung kann bei intensiver Nutzung schneller verschleißen
Fazit & Empfehlungen
Der Lizard Skins Single Lock-on Charger Evo ist ein mitteldicker MTB-Lock-on-Griff mit sehr guter Traktion und ordentlicher Dämpfung. Er überzeugt durch griffige Oberfläche, einfaches Handling und ausreichend Stabilität für Trail/Enduro. Abzüge gibt es für die Gewichtsabweichung, potenzielles Verdrehen bei Single‑Clamp-Aufbau und moderaten Verschleiß der weichen Mischung. Insgesamt eine solide Wahl für Fahrer, die ein direktes Lenkgefühl und zuverlässigen Grip suchen, ohne den Komfort dickerer Griffe zu benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB (XC, Trail, All-Mountain, Enduro) und sportliches Pendeln, wenn ein mitteldicker, sehr griffiger Lock-on-Griff mit viel Bar-End-Freiheit gewünscht ist. Weniger ideal für Fahrer, die maximale Dämpfung, ergonomische Flügel oder Dual‑Clamp-Sicherheit für Bikepark/Downhill bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.