Bewertung und Empfehlungen für Lizard Skins Moab Lock On Lenkergriffe
Vorteile
- Sicherer Sitz dank Lock‑On-Klemmung (Aluminiumringe)
- Mittlerer Durchmesser (31 mm) bietet direktes Lenkgefühl und gute Kontrolle
- Griffige, leicht erhöhte Textur; guter Halt mit Handschuhen
- Robustes Gummimaterial; weitgehend unempfindlich gegen Witterung
- Einfache Montage/Demontage; Endstopfen im Lieferumfang
- Kompatibel mit gängigen MTB-Lenkern (22,2 mm)
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht im Vergleich zu leichten Schaum-/Ein-Klemmring-Griffen
- Dämpfung nur mittel; auf langen, ruppigen Abfahrten weniger komfortabel als dickere/softere Alternativen
- Kann mit nackten, nassen Händen rutschiger sein als sehr „tacky“ Soft-Compounds
- Zwei Klemmringe reduzieren die nutzbare Griffbreite leicht
- Struktur kann bei intensiver Nutzung mit der Zeit abflachen
Fazit & Empfehlungen
Solide Lock‑On‑MTB‑Griffe mit mittlerem Durchmesser und sicherem Sitz. Bieten gutes Kontrollgefühl und alltagstaugliche Haltbarkeit, jedoch nur durchschnittliche Dämpfung und etwas höheres Gewicht. Sinnvoll für Fahrer, die robuste, unkomplizierte Griffe mit direkter Haptik suchen; weniger geeignet für lange, harte Abfahrten oder Nutzer, die sehr weiche, dicke Griffe bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC/Trail/All‑Mountain und Alltagspendeln, besonders für Fahrerinnen/Fahrer, die ein direktes Lenkgefühl, sicheren Lock‑On‑Sitz und mittleren Durchmesser bevorzugen (idealerweise mit Handschuhen). Weniger ideal für Enduro/Downhill oder Nutzer mit Fokus auf maximale Vibrationsdämpfung und sehr voluminöse Griffe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.