Bewertung und Empfehlungen für Lizard Skins Northshore Lock On Lenkergriffe
Vorteile
- Sehr dickes 33‑mm‑Profil liefert spürbar hohe Stoßdämpfung und Handkomfort auf rauen Trails
- Dual‑Lock‑On-Klemmung sitzt verdrehsicher; schnelle, unkomplizierte Montage
- Griffiges, großflächiges Waffelmuster bietet zuverlässigen Halt auch bei Nässe/Schlamm
- Gute Kontrolle und Ermüdungsreduktion auf langen Abfahrten
- Solide Endkappen schützen Lenkerenden
Nachteile
- Mit ca. 125 g schwerer als viele XC‑Leichtbaugriffe
- Dual‑Klemmung reduziert die nutzbare Griffbreite leicht und kann mit Handpositionen/Handschutz kollidieren
- 33‑mm‑Durchmesser kann für kleine Hände zu voluminös sein; etwas weniger präzises Lenkgefühl
- Single‑Compound kann je nach Einsatz (Hitze/Schweiß/ohne Handschuhe) schneller abnutzen als Dual‑Density‑Alternativen
- Nicht die erste Wahl für Gewichts‑ oder Race‑Fokus (XC/Marathon)
Fazit & Empfehlungen
Die Lizard Skins Northshore Lock‑On sind voluminöse, stark dämpfende MTB‑Griffe mit sicherer Dual‑Klemmung und griffigem Waffelprofil. Sie überzeugen auf rauen Trails durch Komfort und Kontrolle, erkaufen dies aber mit höherem Gewicht, größerem Umfang und potenziell schnellerem Verschleiß des Single‑Compound‑Materials. Eine robuste, komfortorientierte Wahl für Trail/Enduro‑Einsätze; weniger passend für Leichtbau‑ oder Race‑Anforderungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail/Enduro, Bikepark und E‑MTB sowie Pendler auf schlechten Wegen, besonders für Fahrer mit größeren Händen oder Komfortfokus. Weniger geeignet für XC‑Rennen, sehr kleine Hände oder Nutzer, die maximal direkte Lenker‑Rückmeldung und geringstes Gewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.