Bewertung und Empfehlungen für Löffler Cf Wpm Pocket Jacke
Vorteile
- Sehr leichtes 2,5‑Lagen-Laminat (ca. 170–190 g) mit kleinem Packmaß – gut als Notregenjacke für unterwegs
- Solide Wetterschutzwerte: Wassersäule 20.000 mm; voll verklebte Nähte
- Gute ausgewiesene Atmungsaktivität (W: 20.000; M: 40.000 g/m²/24 h) für schnelle Aktivitäten
- PFC‑freie DWR-Imprägnierung; insgesamt nachhaltigkeitsorientierte Materialwahl
- Verstellbare, verstaubare Kapuze; elastische Bündchen und verstellbarer Saum für Wetterschutz
- Reflektierende Details erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
Nachteile
- 2,5‑Lagen-Konstruktion tendenziell weniger abriebfest und langlebig als 3‑Lagen-Alternativen bei häufigem Rucksackeinsatz
- Seitentaschen nicht wasserdicht – Inhalt kann bei starkem Regen feucht werden
- Keine zusätzlichen Ventilationsoptionen (z. B. Unterarm‑Zips) – bei sehr hoher Intensität potenziell wärmer/stickiger
- Comfort‑Fit eher locker: für aerodynamisches Radfahren unter Umständen flatteranfällig
- PFC‑freie DWR kann schneller nachlassen – regelmäßiges Nachimprägnieren erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Leichte, stark komprimierbare 2,5‑Lagen‑Regenjacke mit hohem Schutz (20.000 mm) und guter nomineller Atmungsaktivität. Sie eignet sich als Not- und Alltagsshell für bewegungsintensive Aktivitäten. Abstriche gibt es bei Langzeit‑Robustheit im harten Dauereinsatz, fehlender Zusatzbelüftung und nicht wasserdichten Taschen. Für vielseitige Sporteinsätze bei wechselhaftem Wetter eine funktionale Wahl, sofern die Priorität auf Gewicht/Packmaß statt maximaler Haltbarkeit liegt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als sehr leichte, klein packbare Wetterschutzschicht für Running, schnelle Wanderungen/Trail, Bike‑Pendeln oder als Notfalljacke beim Radfahren. Geeignet für Nutzer, die geringes Gewicht und Packmaß priorisieren und keine maximale Abriebfestigkeit (z. B. schwere Rucksacktouren, Klettereinsätze) benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.