Bewertung und Empfehlungen für Löffler Cf Wpm-protect Jacke


Löffler Cf Wpm-protect Jacke



Vorteile

  • 3-lagiges Hardshell (PFC-frei) mit ausgewiesener Wassersäule 20.000 mm – zuverlässiger Regenschutz
  • MVTR 20.000 g/m²/24 h – für ein Hardshell in dieser Klasse ordentliche Atmungsaktivität
  • Fahrradspezifischer Schnitt mit verlängertem Rücken erhöht Spritzwasserschutz
  • Zweiweg-Frontreißverschluss erleichtert Belüftung im Sattel und bei Rucksacksystemen
  • Verstellbare Kapuze, Ärmelbündchen und Saum – gute Anpassbarkeit
  • Reflektierende Elemente – bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr
  • 3-Lagen-Aufbau grundsätzlich robust und langlebiger als 2-Lagen/2,5-Lagen-Alternativen

Nachteile

  • Gewicht ca. 470 g – relativ schwer im Vergleich zu leichten Bike-Hardshells; geringere Packbarkeit
  • Komfort-Fit/lockerer Schnitt kann bei höherer Geschwindigkeit flattern (Aerodynamik-Nachteil)
  • Nur zwei Seitentaschen – keine Brust-/Innentasche; begrenzte Stauraum-Organisation
  • Keine expliziten Unterarm-Belüftungen (Pit-Zips) – Temperaturmanagement bei hoher Last eingeschränkt
  • PFC-freie DWR kann schneller „wet-out“ zeigen und erfordert ggf. häufigere Imprägnierpflege
  • Kapuze voraussichtlich nicht optimal helmkompatibel für sportliche Rennradposition (Windangriffsfläche)

Fazit & Empfehlungen

Robuste 3-Lagen-Regenjacke mit verlässlicher Wasserdichtigkeit und solider Atmungsaktivität, zugeschnitten auf den Einsatz am Rad mit verlängerter Rückenpartie und Alltagsfeatures. Die Stärken liegen in Wetter- und Verschleißschutz sowie Variabilität durch Versteller. Schwächen sind das höhere Gewicht, die geringere Packbarkeit und ein eher lockerer Schnitt mit potenziell schlechterer Aerodynamik. Für Pendler und Tourenradler bei schlechtem Wetter geeignet; für performance-orientiertes Rennradfahren gibt es leichtere, enger anliegende Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln, Alltagsradeln und Touren bei nassem, windigem Wetter, wenn Robustheit, Wetterdichtheit und Sichtbarkeit wichtiger sind als minimales Gewicht und Aerodynamik. Für schnelle Rennrad-Einsätze oder sehr lange, schweißtreibende Anstiege sind leichtere, enger geschnittene und stärker belüftete Jacken oft zweckmäßiger.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER