Bewertung und Empfehlungen für Löffler General Mid Langarm-trikot
Vorteile
- Wärmeisolierendes, innen angerautes Material geeignet für kühle Bedingungen (Übergangsjahreszeit)
- Transtex-Anteil (Polypropylen) an Einsätzen verbessert Feuchtigkeitsmanagement und Trocknungszeit
- Mid Fit: bewegungsfreundlich und alltagstauglich, ohne zu flatterig zu sein
- Voller Front‑Reißverschluss für flexible Belüftung im Anstieg
- 3 Rückentaschen und Silikonbund für sicheren Sitz und Stauraum
- Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit bei Dämmerung
- Material- und Verarbeitungsqualität bei Löffler erfahrungsgemäß hoch und langlebig
Nachteile
- Mit ca. 340 g relativ schwer für ein Jersey; weniger wettkampforientiert
- Keine Wind- oder Regenmembran; begrenzter Schutz bei starkem Fahrtwind oder Nieselregen
- Offene, nicht verschließbare Rückentaschen – kein sicherer Stauraum für Schlüssel/Wertsachen
- Mid Fit und offenere Ärmelabschlüsse bieten weniger Aerodynamik als Race-Schnitt mit bündigen Cuffs
- Thermischer Einsatzbereich begrenzt: zu warm über ~15 °C, zu kühl alleine unter ~8–10 °C (je nach Intensität)
Fazit & Empfehlungen
Funktionelles, warmes Langarm-Trikot mit mid-fit Schnitt, gutem Feuchtigkeitsmanagement und praxisnahen Details. Stärken liegen in Komfort, Wärmerückhalt und Alltagstauglichkeit. Schwächen sind das höhere Gewicht, begrenzter Wetterschutz und weniger Aerodynamik. Geeignet für kühle Trainings- und Pendelfahrten; für nasse oder sehr windige Bedingungen ist eine zusätzliche Shell erforderlich.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als langärmliges Übergangstrikot für Training und Pendeln bei kühlen, trockenen Bedingungen (ca. 8–15 °C), solo mit Unterhemd oder als Midlayer unter einer leichten Wind-/Regenjacke. Eher für Fitness-, Touren- und All‑Road‑Fahrer als für Aero-orientierte Racer.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.