Bewertung und Empfehlungen für Look Trail Grip Plattformpedale
Vorteile
- Große Plattform (107 × 103 mm) sorgt für stabile Standfläche und gute Druckverteilung
- Vibram-Activ-Grip-Pads (Gummi + Verbundnoppen) bieten griffige, schienbeinfreundliche Traktion – besonders mit Alltagsschuhen
- Chromoly-Achse und gedichtetes Lager-/Buchsensystem (Enduro-Technik) für robuste, wetterfeste Funktion
- Austauschbare/wechselbare Pads in mehreren Farben; modularer Aufbau
- Solider Halt bei Nässe auf urbanen Untergründen; schont Schuhsohlen im Vergleich zu Metallpins
Nachteile
- Deutlich schwerer als viele Composite-Flatpedale (ca. 530 g/Paar); spürbarer Gewichtsnachteil am Trailbike
- Weniger „Biss“ als Metallpins bei aggressivem Enduro/Downhill – Berichte über Fußversatz/Slips in ruppigem oder schlammigem Terrain
- Gummioberfläche kann Schlamm/Schmutz sammeln; Grip nimmt in klebrigen Bedingungen ab
- Pad-Verschleiß über die Zeit; gelegentliche Kontrolle/Neubefestigung der Einsätze sinnvoll (Schrauben)
- Relativ hohe Bauhöhe im Klassenvergleich; potenziell mehr Pedalaufsetzer
- Gewichtsbeschränkung 100 kg limitiert schwerere Fahrer
Fazit & Empfehlungen
Das Look Trail Grip ist ein robustes Flatpedal mit großer Plattform und Vibram-Gummipads, das komfortablen, schuhschonenden Halt bietet und sich insbesondere für Alltags- und gemäßigtes Trailfahren eignet. Die Lagerung ist wetterfest und die modulare Pad-Lösung erlaubt optische Anpassung. Nachteile sind das hohe Gewicht, die geringere Spitzen-Traktion gegenüber Pin-Pedalen in aggressiven Offroad-Szenarien sowie potenzieller Pad-Verschleiß und Schmutzansammlung. Für Fahrer, die Sicherheit ohne Schienbeinrisiko und Alltagstauglichkeit suchen, ist es eine stimmige Option; wer maximale Offroad-Traktion will, findet bei leichten, pin-basierten Alternativen mehr Halt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für All-Mountain/Trail-Fahrer, Pendler und Freizeitnutzer, die Komfort, Schienbeinfreundlichkeit und alltagstauglichen Grip mit normalen Schuhen priorisieren. Weniger geeignet für sehr aggressives Enduro/Downhill in schlammigen oder extrem ruppigen Bedingungen, wo Metallpin-Pedale maximalen Halt liefern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.