Bewertung und Empfehlungen für Look X-Track Race Carbon TI Klickpedale
Vorteile
- Große Aufstandsfläche (515 mm²) sorgt für spürbar mehr Stabilität als viele SPD-Wettbewerber (z. B. Shimano M9100/8100)
- SPD-kompatibel; funktioniert mit LOOK- und gängigen SPD-Cleats (optimale Funktion mit LOOK X-Track Cleats, 6° Float)
- Gute Schlammabführung durch offenes Design; zuverlässiger Ein- und Ausstieg bei Nässe
- Fein einstellbare Auslösehärte (6–14 Nm), beidseitiger Einstieg
- Relativ geringe Bauhöhe (16,8 mm) und neutraler Q‑Faktor (53 mm) für effiziente Trittbiomechanik
- Robuste CrMo-Achse, doppelt abgedichtete Lager/Buchse; einfache Wartung durch Achsdemontage
- Gewicht pro Pedal ca. 170 g ist im XC-/Gravel-Segment konkurrenzfähig
Nachteile
- Fahrergewicht auf 100 kg begrenzt; weniger geeignet für sehr schwere Fahrer oder aggressiven Enduro-Einsatz
- Langzeithaltbarkeit der Buchse/Lager variiert laut Nutzerfeedback; gelegentliche Wartung/Neuschmierung empfohlen
- Carbon-Pedalkörper anfällig für kosmetische Beschädigungen bei Felskontakt; Ersatzteile nicht so flächendeckend verfügbar wie bei Shimano
- Freigabe-/Einstiegsgefühl unterscheidet sich leicht von Shimano-SPD; erfordert kurze Eingewöhnung
- Nicht die beste Option für extrem schlammige Bedingungen im Vergleich zu Time ATAC-Systemen
Fazit & Empfehlungen
Die Look X-Track Race Carbon bietet eine stabile, SPD-kompatible Plattform mit großer Kontaktfläche, gutem Schlammverhalten und fein justierbarer Auslösehärte. Das Gewicht ist wettbewerbsfähig, die Ergonomie (Stack/Q-Faktor) praxisgerecht. Die Haltbarkeit des Buchsen-/Lagersystems ist insgesamt solide, erfordert jedoch gelegentliche Wartung; Ersatzteile und Cleats sind verfügbar, aber nicht so verbreitet wie bei Shimano. Für XC-, CX- und Gravel-Einsätze ist sie eine leistungsfähige Wahl, mit leichten Abstrichen bei Teileverfügbarkeit und einer Fahrergewichtsbeschränkung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Cross-Country, Cyclocross und Gravel-Fahrer, die eine stabile, effiziente SPD-kompatible Plattform mit gutem Schlammverhalten suchen. Geeignet für sportliche Pendler und Marathon/Stage-Race-Einsätze. Weniger ideal für sehr schwere Fahrer (>100 kg) oder harte Enduro/Trail-Nutzung mit häufigen Pedalaufsetzern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.