Bewertung und Empfehlungen für Lupine Piko R 7 SC LED Helmlampe


Lupine Piko R 7 SC LED Helmlampe



Vorteile

  • Hohe reale Lichtleistung (bis 2100 lm) mit sehr guter Regelung und stabiler Helligkeit im Fahrwind
  • Sehr kompaktes, robustes Lampengehäuse (CNC-Alu, IP68/IK09) mit guter Wärmeableitung
  • Ausgewogene 22°-Optik mit optionalem Diffusor; gute Reichweite (~215 m) für Trail/MTB
  • SmartCore-Akku (6,9 Ah) mit Kapazitätsanzeige, Balancing und Rück-/Lauflichtfunktion
  • Praxistaugliche Laufzeiten (ca. 2:30 h auf Max, deutlich länger in mittleren Stufen)
  • Zuverlässige Helmhalterung (FrontClick) und umfangreiches Zubehör-Ökosystem
  • Bluetooth-Fernbedienung/App-Steuerung für schnelle Moduswechsel (modellabhängig integriert)
  • Hohe Fertigungs- und Materialqualität, guter Hersteller-Support und Ersatzteilverfügbarkeit

Nachteile

  • Sehr hoher Anschaffungspreis und proprietäres Akku-/Ladesystem
  • Maximalstufe kann im Stand oder bei geringer Fahrtluft thermisch abregeln
  • Akkupack und Kabel erhöhen Helmgewicht/Handling; nicht jedermanns Sache für Trailrunning
  • Bluetooth-Funktion nicht nachrüstbar zwischen Varianten; Funktionsumfang der App begrenzt
  • Beam ohne Diffusor tendenziell spotlastig; für Nahbereich ggf. Ergänzung nötig
  • Kein USB‑C‑Direktladen; Ladegerät erforderlich
  • Nicht StVZO-konform als Haupt-Fahrradlampe für Straßenverkehr

Fazit & Empfehlungen

Die Lupine Piko R 7 SC ist eine sehr kompakte, hochwertig verarbeitete Helmlampe mit realer Hochleistung, guter Reichweite und praxistauglichen Laufzeiten. Die stabile Regelung, der SmartCore-Akku und das ausgereifte Montagesystem überzeugen im harten Outdoor- und MTB-Einsatz. Einschränkungen betreffen Preis, proprietäres Energiesystem, potenzielle thermische Drosselung auf der Maximalstufe im Stand sowie eine eher spotorientierte Charakteristik ohne Diffusor. Für sportlich orientierte Nutzer, die maximale Verlässlichkeit und Performance suchen, ist sie eine starke Wahl; für Alltagsstraßenverkehr oder preisbewusste Anwender gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für technisch anspruchsvolles MTB-Nightriding, Skitouren, Bergsport und schnelle Trailruns, bei denen hohe Reichweite, zuverlässige Regelung und robuste Bauweise wichtig sind. Weniger geeignet für reinen Pendelbetrieb auf der Straße (fehlende Hell-Dunkel-Grenze) oder Nutzer, die USB‑C und offene Akkusysteme bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
352,10 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
352,10 
Geschätzte MwSt.
66,90 
Bestellwert
419,00 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
352,10 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
352,10 
Geschätzte MwSt.
66,90 
Bestellwert
419,00 
bike-components
bike-components Lupine Piko R 7 SC LED Helmlampe, Schwarz, 2100lm
419,00 
2 – 4 tage
bike-components
419,00 
2 – 4 tage
bike-angebot
Produktpreis exkl. MwSt.
355,46 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
355,46 
Geschätzte MwSt.
67,54 
Bestellwert
423,00 
bike-angebot
Produktpreis exkl. MwSt.
355,46 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
355,46 
Geschätzte MwSt.
67,54 
Bestellwert
423,00 
bike-angebot
bike-angebot Lupine Piko R 7 SC LED Helmlampe, Schwarz, 2100lm
423,00 
3 – 5 tage
bike-angebot
423,00 
3 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER