Bewertung und Empfehlungen für Magura Bremsbeläge Typ 7.R für MT2 / MT4 / MTS / MT6 / MT8
Vorteile
- Sehr hohe Anfangsbissigkeit und Bremskraft (Race-Compound 7.R)
- Gute Modulation und leiser Lauf typisch für organische Beläge
- Kompatibel mit Magura 2-Kolben-Systemen (MT2/MT4/MTS/MT6/MT8)
- Einfache Montage; Halteschraube im Lieferumfang
- Bewährt im XC/Trail/Enduro-Renneinsatz laut Nutzerfeedback
Nachteile
- Deutlich erhöhter Verschleiß gegenüber Performance- oder Sinterbelägen
- Leistungsabfall und schnellerer Abrieb bei nassen/matschigen Bedingungen möglich
- Geringere Hitzebeständigkeit als Sinter/Metallic bei sehr langen Abfahrten
- Häufigerer Belagwechsel erforderlich (Folgekosten, Wartungsaufwand)
Fazit & Empfehlungen
Die Magura 7.R (Race) Beläge liefern sehr hohe Bremskraft und fein dosierbare Performance an MT2/MT4/MTS/MT6/MT8 Bremsen, erkauft durch klar erhöhten Verschleiß. Sie eignen sich vor allem für Renn- und Performance-orientierte Einsätze mit Fokus auf Grip und Ansprechverhalten. Für dauerhafte Abfahrten oder häufige Nässe bieten robustere Performance- oder Sinter-Alternativen eine bessere Haltbarkeit und Hitzestabilität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrer, die maximale Bremsleistung und bissige Ansprache im Renn- oder intensiven Trail-/Enduro-Einsatz suchen und einen höheren Verschleiß akzeptieren. Weniger geeignet für Langstrecke, sehr nasse/matschige Bedingungen oder Fahrer, die größtmögliche Haltbarkeit und Hitzestabilität benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.