Bewertung und Empfehlungen für Magura Bremshebel HC 1-Finger Reach Adjust für MT5
Vorteile
- Sehr gute Ein‑Finger‑Ergonomie; 12 mm kürzer als Standardhebel für bessere Kontrolle und Hebelweg am Lenker
- Aluminium-Hebelblatt mit abgerundeten Kanten; robust und fingerfreundlich
- Feine Griffweiteneinstellung via 3 mm Inbus (Reach Adjust)
- Kompatibel mit Magura MT5 (ab MJ 2015) und Flip‑Flop-Montage möglich
- Geringes Gewicht (~29 g)
- Weit verbreitetes Upgrade bei MT5-Nutzern; häufig positiv bewertet hinsichtlich Modulation und Bremsgefühl
Punkte zum Abwägen
- Kein werkzeugloser Verstellmechanismus; unterwegs nicht on‑the‑fly justierbar
- Nur Reach-Adjust, keine Druckpunkt-/Hebelverhältnis‑Verstellung (anders als HC3)
- Kompatibilität im Wesentlichen auf Magura MT‑Masterzylinder beschränkt
- Einige Nutzer berichten über langfristiges Spiel/Verschleiß an der Hebellagerung bei hoher Nutzung
- Kürzere Hebellänge kann für sehr große Hände oder 2‑Finger‑Fahrer weniger passend sein
Fazit & Empfehlungen
Der Magura HC 1‑Finger Hebel für die MT5 verbessert Ergonomie und Kontrolle spürbar gegenüber dem Standardhebel. Das kurze Aluminium‑Hebelblatt mit Reach‑Adjust liefert ein präziseres Ein‑Finger‑Bremsgefühl bei geringem Gewicht und guter Haltbarkeit. Einschränkungen sind die werkzeugbasierte Verstellung, die fehlende Druckpunktanpassung und die auf MT‑Masterzylinder begrenzte Kompatibilität. Für MT5‑Fahrer, die ein einfaches, bewährtes Hebel‑Upgrade suchen, ist es eine solide Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ergonomie‑Upgrade für Magura‑MT5‑Bremsen (Trail/Enduro/Downhill, auch Tour/All‑Mountain), besonders für Ein‑Finger‑Bremsstil und kleinere Hände. Weniger sinnvoll, wenn werkzeuglose Verstellung oder variable Hebelkinematik (z. B. HC3) gewünscht ist oder wenn andere Bremsmodelle außerhalb der MT‑Serie genutzt werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.