Bewertung und Empfehlungen für Magura Bremsscheibe MDR-C CL Center Lock für Schnellspanner
Vorteile
- 2,0‑mm Bremsscheibendicke und zweiteilige Konstruktion (Stahl/Alu) erhöhen Steifigkeit und Wärmekapazität – vorteilhaft für E‑MTB und lange Abfahrten
- Spürbar vibrations- und geräuscharm im Vergleich zu einteiligen Scheiben (z. B. gegenüber leichteren 1‑Piece‑Rotoren)
- Gute Hitzebeständigkeit und Fading-Resistenz; unkritisch bei schweren Fahrern, Gepäck oder Anhängerbetrieb
- Center‑Lock Nabe: schnelle, wiederholgenaue Montage; geringere Toleranzprobleme als 6‑Loch bei manchen Naben/Adaptern
- Lieferbar in 160/180/203 mm – deckt gängige MTB/E‑MTB Setups ab
Nachteile
- Deutlich höheres Gewicht als leichtere Alternativen (z. B. Magura Storm HC oder vergleichbare 1‑Piece‑Rotoren)
- Maximal 203 mm – für maximale Bremsleistung/thermische Reserven ist ggf. eine 220‑mm‑Option (z. B. MDR‑P) geeigneter
- 2,0‑mm Dicke kann bei einigen Nicht‑Magura‑Sätteln/Belägen zu enger Passung oder Schleifgeräuschen führen; ggf. Feineinstellung nötig
- „Werkzeuglose“ Montage ist faktisch nicht gegeben – ein Lockring‑Tool (Kassetten-/Innenlagerwerkzeug) wird benötigt
- Center‑Lock‑Spezifika: Abhängig vom Hub‑Standard kann ein anderer Lockring (innen/außen verzahnt) nötig sein
Fazit & Empfehlungen
Die Magura MDR‑C CL ist eine steife, vibrationsarme 2‑teilige Bremsscheibe mit 2,0 mm Dicke, die auf E‑MTB‑ und Trail‑Einsatz ausgelegt ist. Sie bietet gute Wärmeableitung und konstante Performance auf langen Abfahrten, ist jedoch schwerer als leichtere 1‑teilige Alternativen und nur bis 203 mm erhältlich. Die 2,0‑mm Dicke kann die Kompatibilität mit einzelnen Nicht‑Magura‑Systemen einschränken. Insgesamt eine robuste Wahl für Fahrer, die Stabilität und Geräuscharmut über Gewichtsersparnis stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑MTB, Trail/Enduro und schwere Fahrer, die hohe Steifigkeit, geringe Vibrationen und thermische Reserven gegenüber minimalem Gewicht priorisieren. Weniger ideal für XC‑Racer oder Gewichtsfokus‑Setups; für extreme Abfahrten/Lasten kann eine 220‑mm‑Scheibe sinnvoller sein.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.