Bewertung und Empfehlungen für Magura Insertpin
Vorteile
- 10er-Pack für Werkstatt- und Vielschrauber-Einsatz geeignet
- Für Magura-MT-Hydrauliksysteme übliche Bauform (Schlaucheinsatz/Insert)
- Messing-Einsätze sind korrosionsarm und druckstabil
- Einfacher Tausch bei Schlauchkürzung oder Neuverpressung möglich
Punkte zum Abwägen
- Spezifikationskonflikt (Magura vs. Jagwire) kann auf Mischkomponenten hindeuten; Risiko von Passungenauigkeiten
- Kompatibilität vermutlich nur mit Magura-Hydraulikschläuchen/Fittings; nicht universell
- Keine Oliven oder Überwurfmuttern im Lieferumfang
- Erfordert sauberen, rechtwinkligen Schlauchschnitt und passendes Verpressen – Leckagerisiko bei unsachgemäßer Montage
Fazit & Empfehlungen
Schlaucheinsätze für Magura-Hydraulikscheibenbremsen in einem 10er-Set, voraussichtlich Messing und für Standard-Magura-Schläuche ausgelegt. Funktional für Schlauchkürzungen und Neuverpressungen, jedoch ohne Oliven/Muttern. Der im Datenblatt genannte Hersteller Jagwire steht im Widerspruch zur Markenangabe, was die Verwechslungs- bzw. Inkompatibilitätsgefahr erhöht. Geeignet für Nutzer mit Magura-spezifischer Peripherie und korrektem Montagewerkzeug; weniger empfehlenswert, wenn Komponentenherkunft oder Schlauchtyp unklar ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Heim- und Profi-Mechaniker, die Magura-MT-Hydraulikbremsen warten, Schläuche kürzen oder ersetzen. Geeignet, wenn bereits passende Magura-Oliven und Verschraubungen vorhanden sind. Nicht empfohlen für Mischsysteme (z. B. andere Schlauchhersteller) ohne geprüfte Passung.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.