Bewertung und Empfehlungen für Mammut Courmayeur So Hosen
Vorteile
- Robustes Schoeller-Softshell mit Double-Weave-Verstärkungen an Gesäß, Knien und Unterschenkeln für hohe Abriebfestigkeit
- Sehr gute Bewegungsfreiheit durch hohen Elastananteil und athletische/schlanke Passform
- Hohe Atmungsaktivität und schnelle Trocknung für aktive Einsätze
- Windabweisend mit PFC-freier DWR für leichten Niederschlag und Schmutzschutz
- Klettergurt-kompatible Taschenanordnung; außen bedienbare Bundverstellung
- Anpassbare Beinweite, asymmetrischer Saum und integrierter Schuhhaken für sicheren Sitz über Bergschuhen
- Allround-Tauglichkeit für Bergsteigen, Klettern, Trekking und anspruchsvolles Wandern
Punkte zum Abwägen
- Nicht wasserdicht; DWR benötigt Pflege und verliert mit der Zeit an Wirkung
- Begrenzte Isolationsleistung – erfordert bei Kälte wärmende Layer
- Schmale/athletische Passform kann mit dicken Baselayern oder sehr voluminösen Berg-/Skistiefeln einschränken
- Kein Belüftungszip; Temperaturmanagement bei warmen Bedingungen begrenzt
- Im Vergleich zu leichten Trekkinghosen höheres Gewicht und Packmaß
- Preisniveau im oberen Segment
Fazit & Empfehlungen
Technische Softshellhose mit hoher Abriebfestigkeit, sehr guter Bewegungsfreiheit und funktionsorientierten Details für den alpinen Einsatz. Stärken liegen in Atmungsaktivität, Windschutz und Robustheit; Schwächen in fehlender Wasserdichtigkeit, begrenzter Wärmeleistung und schlanker Passform. Geeignet für Nutzer, die eine strapazierfähige Allroundhose für Bergtouren und Klettern suchen und die Vorteile von Softshell (Bewegung, Klima) über maximale Wetterdichtigkeit stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für ambitioniertes Bergsteigen, Mehrseillängen- und Alpinklettern sowie Trekking und anspruchsvolle Wanderungen in kühlen bis milden Bedingungen. Weniger geeignet für starken Dauerregen, sehr heißes Wetter oder tiefwinterliche Kälte ohne zusätzliche Isolationsschichten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.