Bewertung und Empfehlungen für Manitou Dorado Pro 27,5" Federgabel
Vorteile
- Sehr sensitives Ansprechverhalten und hoher Grip dank Dorado Air mit IRT (separat einstellbare Endprogression)
- Breites Einstellspektrum: getrennte High-/Low-Speed-Druckstufe, Rebound, HBO, Luft/IRT
- Inverted-Design bietet geringe Losbrechkraft und gute Traktion auf kleinen Schlägen (von Testern und Nutzern bestätigt)
- Verbesserte Chassis-Steifigkeit gegenüber früheren Dorado-Generationen; 37‑mm-Standrohre und Carbon-Außenbeine
- TSR-Bleed-Buttons zum schnellen Druckausgleich bei Höhen-/Temperaturwechseln
- Post-Mount bis 223 mm und 20×110 Boost DH für aktuelle Downhill-Standards
- Interne Travel-Reduktion (203/190/180 mm) für Tuning an Strecke/Geometrie
Punkte zum Abwägen
- Torsions-/Bremssteifigkeit spürbar geringer als bei einigen Nicht-USD-Alternativen (z. B. Fox 40, aktuelle Boxxer) laut unabhängigen Tests/Forenfeedback
- Setup komplexer: IRT erfordert Zeit/Erfahrung für optimale Balance aus Support und Komfort
- Gewicht im Klassenvergleich nicht führend (~2970 g)
- Ersatzteil-/Serviceverfügbarkeit regional teils eingeschränkter als bei den Marktführern (Nutzerberichte)
- Modell-/Größenspezifität: 27,5"-Variante; für 29" ist i. d. R. die dedizierte 29er-Version vorzuziehen (Kompatibilitätsangaben variieren)
- Nicht E‑Bike freigegeben
Fazit & Empfehlungen
Die Manitou Dorado Pro 27,5" ist eine leistungsstarke DH-Doppelfederkrone mit sehr guter Small-Bump-Sensibilität und breitem Tuningbereich durch Dorado Air + IRT sowie TPC+-Dämpfung. Das Inverted-Chassis liefert hohe Traktion, erreicht jedoch nicht die maximale Torsions-/Bremssteifigkeit der steifsten Konkurrenzgabeln. Gewicht und Setup-Komplexität sind zusätzliche Trade-offs. Für Fahrer, die ein fein abstimmbares, traktionsstarkes Fahrwerk im Downhill suchen und das Inverted-Charakterprofil schätzen, ist sie eine solide Wahl; wer höchste Steifigkeit und „Plug-and-Play“-Set-and-Forget priorisiert, findet Alternativen bei Fox 40 oder RockShox Boxxer.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Downhill-Racing und Bikepark-Einsatz für Fahrer, die feinfühliges Ansprechen und umfangreiche Einstellbarkeit priorisieren und bereit sind, Zeit ins Tuning (IRT/HSC/LSC) zu investieren. Geeignet für moderne DH-Rahmen mit 20×110 Boost und 1 1/8"-Gabelschaft. weniger geeignet, wenn maximale Chassis-Steifigkeit oder unkompliziertes Setup im Vordergrund steht.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.