Bewertung und Empfehlungen für Marin Alpine Trail XR 29"/27,5" Rahmenkit
Vorteile
- Series 4 6061-Alu-Rahmen mit 160 mm Hinterbau-Federweg für robuste Trail-/Enduro-Nutzung
- MultiTrac LT-Kinematik für sensibles Ansprechverhalten und stabile Unterstützung im groben Gelände
- RockShox Super Deluxe Coil Ultimate (205x65) mit maßgeschneiderter Abstimmung; klare Hardware-Spezifikation (untere Befestigung 30 x M8)
- Geometrie-Feintuning: verstellbarer Steuersatz sowie variable Kettenstrebenlänge/Tretlagerhöhe
- Integrierter Unterrohrstauraum erhöht Praxistauglichkeit auf langen Touren
- 73 mm BSA-Gewindetretlager und ISCG05-Aufnahmen erleichtern Wartung und die Montage von Kettenführungen
- Boost 148x12 mm Hinterachse; Post-Mount-Bremsaufnahme am Hinterbau
- Vollständig interne Kabelführung mit guter Schmutzabschirmung
- Breite Größenabdeckung (S–XL) für unterschiedliche Fahrergrößen
Punkte zum Abwägen
- Keine Gewichtsangabe; Alu-Enduro-Rahmen liegen erfahrungsgemäß im oberen Gewichtsbereich
- Keine klaren Angaben zur Schaltauge-/UDH-Kompatibilität und maximaler Reifenfreiheit
- Einstellbare Steuersatz-/Kettenstreben-Lösungen erhöhen Setup- und Wartungsaufwand
- Mitgelieferte Stahlfedern (S/M 350 lbs, L/XL 400 lbs) decken nicht alle Fahrergewichte ab; evtl. Zusatzkosten für passende Feder
- Keine Werksspezifika zu Rahmenschutz (z. B. Kettenstrebenschutz, Schutzfolien) genannt
Fazit & Empfehlungen
Der Marin Alpine Trail XR 29'' 2024 ist ein moderner, abfahrtsorientierter Aluminium-Rahmen mit 160 mm Hinterbau und Coil-Dämpfer, der auf anspruchsvollen Trails und im Enduro-Einsatz überzeugt. Verstellbare Geometrie, integrierter Stauraum, BSA-Tretlager und ISCG05 erhöhen Praxisnutzen und Kompatibilität. Mangels Gewichtsangabe und ohne klare Info zur Schaltaugen-/UDH-Kompatibilität bleiben kleine Fragezeichen; zudem kann die Coil-Abstimmung je nach Fahrergewicht eine andere Feder erfordern. Insgesamt ein leistungsfähiges Fundament für ein robustes 29er-Enduro mit Fokus auf Fahrwerk-Performance und Haltbarkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für ambitionierte Trail- und Enduro-Fahrer, Bikepark- und alpines Gelände, die Robustheit, Abfahrtsstabilität und Setup-Feintuning (Geo, Coil-Dämpfer) priorisieren. Weniger geeignet für gewichtsorientierte Einsätze oder ausdauerlastiges XC/Marathon-Fahren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.