Bewertung und Empfehlungen für MASSI Alloy H/b 35x780 Mm Mhb-201 R12 Lenker
Vorteile
- Doppelt konifiziertes 6061‑T6‑Aluminium: gutes Verhältnis aus Stabilität und Gewicht für Alltags- und XC-Einsatz
- Gewicht ca. 250 g (700 mm): für einen Alu-Lenker dieser Breite verhältnismäßig leicht
- Neutrale Geometrie (7° Backsweep, 2° Upsweep) für viele Fahrer gut kontrollierbar
- Rise 25 mm bietet etwas Front-End-Höhe ohne extreme Sitzpositionsänderung
- 31,8‑mm-Klemmung: weit verbreiteter Standard und mit vielen Vorbauten kompatibel
Nachteile
- Breite 700 mm: nach heutigem MTB-Standard eher schmal; weniger Hebel/Kontrolle in technischem Gelände
- Modellbezeichnung „35x“ vs. Spezifikation 31,8 mm Klemmung ist widersprüchlich; erhöht das Risiko von Fehlkauf/Kompatibilitätsproblemen
- 6061‑T6 ist weniger steif/robust als 7050/7075‑Legierungen; für aggressiven Enduro/DH‑Einsatz weniger geeignet
- Begrenzte Tuning-Optionen (nur eine Rise-Variante angegeben)
- Weniger Vibrationsdämpfung als Carbon-Lenker
Fazit & Empfehlungen
Solider, leichter Alu-Lenker mit neutraler Geometrie und 31,8‑mm‑Klemmung, der vor allem für XC, Light‑Trail und Alltagsräder sinnvoll ist. Die 700‑mm‑Breite ist funktional, aber nach modernen MTB‑Standards schmal. Der mögliche Widerspruch zwischen Modellbezeichnung und Klemmmaß sollte vor dem Kauf geklärt werden. Für schwere oder sehr harte Einsätze gibt es steifere Alternativen aus 7050/7075‑Alu oder breitere Modelle.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC, Marathon, Light-Trail, Fitness/Commuting und Fahrer, die schmale Lenker bevorzugen oder kleinere Rahmengrößen fahren. Nicht ideal für aggressives Trail-/Enduro-/Downhill-Fahren oder Nutzer, die 760–800‑mm-Breiten für maximale Kontrolle benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.