Bewertung und Empfehlungen für MASSI Arrow Carbon Flaschenhalter
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 27 g) durch 3K-Carbon
- Steife Konstruktion für gutes Flaschenhalten auf Straße und moderatem Terrain
- Saubere, schlanke Form – kompatibel mit Standard-64‑mm-Flaschenhalteraufnahmen
- Korrosionsfrei und witterungsunempfindlich (Carbon/Harz)
Punkte zum Abwägen
- Carbon-Käfige können spröder sein als Verbund/Alu-Alternativen; potenziell bruchanfälliger bei Stürzen
- Kein Seitenzug-Design – erschwerter Zugriff in kleinen Rahmen/bei Rahmentaschen
- Aerodynamikvorteil in der Praxis vernachlässigbar
- Unklar, wie lang die Langlöcher zur Positionsanpassung sind; könnte die Passung am Rahmen einschränken
- Flaschen können je nach Durchmesser entweder zu fest oder zu locker sitzen; Oberfläche kann Flaschen mit weicher Beschichtung verkratzen
Fazit & Empfehlungen
Leichter Carbon-Flaschenhalter mit ca. 27 g und standardkonformer Montage. Er bietet typischerweise guten Halt und eine steife Aufnahme bei Straße und moderatem Gelände. Die Praxisvorteile gegenüber leichten Verbund-Alternativen sind begrenzt; potenzielle Nachteile sind Sprödigkeit, fehlender Seiteneinstieg und variierende Passung je nach Flaschenmodell. Insgesamt eine gute Wahl für gewichtsorientierte Fahrer, die auf der Straße oder auf milden Offroad-Strecken fahren und ein klassisches Top-Load-Design bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Zeitfahren/Triathlon und leichtes Gravel/XC, wenn niedriges Gewicht und aufgeräumte Optik im Vordergrund stehen. Für sehr ruppiges Gelände oder häufige Stürze sind robustere oder flexiblere Käfige (z. B. Verbund/Seiteneinstieg) oft zweckmäßiger.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.